Der wiederaufgebaute Alcázar von Toledo war im Spanischen Bürgerkrieg 1936 Schauplatz eines "heldenhaften Geistes"
Forum

Der immerwährende Geist des Alcázar

Von Rober­to de Mat­tei* Die Bela­ge­rung des Alcá­zar von Tole­do war eine der episch­sten Sei­ten des Spa­ni­schen Bür­ger­kriegs, in dem zwi­schen 1936 und 1939 die natio­na­len und katho­li­schen Kräf­te auf der einen Sei­te und die repu­bli­ka­ni­sche und sozia­­li­­stisch-kom­­mu­­ni­­sti­­sche Volks­front auf der ande­ren Sei­te blu­tig auf­ein­an­der tra­fen. Die Bela­ge­rung begann am 21. Juli 1936, weni­ge Tage

Die Westgotenkirche von El Rebollar, rund 49 Kilometer nordwestlich von Madrid..
Hintergrund

Westgotische Kirche in Spanien entdeckt

(Madrid) Die jüng­ste Gra­bungs­kam­pa­gne von Javier Sal­i­do, Pro­fes­sor der Archäo­lo­gie an der Auto­no­men Uni­ver­si­tät Madrid (UAM), brach­te in der Cer­ril­lo de El Rebol­lar (El Boalo, Madrid) eine Kir­che der West­go­ten zum Vorschein.