Die rätselhafte Zeitmaschine von P. Ernetti auf der Klosterinsel San Giorgio Maggiore (Venedig)
Hintergrund

Die Zeitmaschine auf der Klosterinsel in Venedig

(Rom) Eine Geschich­te, die man­che fas­zi­nie­rend, ande­re besten­falls erhei­ternd oder schräg fin­den, wur­de in jüng­ster Zeit von eini­gen Medi­en wie­der aus­ge­gra­ben. Es ist die Geschich­te einer im Vati­kan ver­steck­ten Zeit­ma­schi­ne. Um die Ereig­nis­se und Behaup­tun­gen nicht ganz im luft­lee­ren Raum der blo­ßen Sen­sa­ti­on hän­gen zu las­sen, sol­len die Eck­da­ten rekon­stru­iert werden.

Kunstinstallation auf der Insel San Giorgo Maggiore
Liturgie & Tradition

Zierde oder Schande? Moderne Kunst in der Kirche

(Vene­dig) Nicht alle besu­chen sie, aber jeder Vene­­dig-Besu­cher kennt sie, die Basi­li­ka auf der Insel San Gior­gio Mag­gio­re, die dem Dogen­pa­last genau gegen­über­liegt. Unter Kunst­lieb­ha­bern ist sie bekannt, da ihr Erbau­er der Kir­che der berühm­te Andrea Pal­la­dio ist. Der­zeit wird der Raum unter­halb der Pal­la­­dio-Kup­­pel für eine Kunst­in­stal­la­ti­on genützt, die Gläu­bi­ge und Tou­ri­sten irritiert.