Das Netzwerk der Kinderschänder oder die Vernetzung von Politik, Macht und Pädophilie am Beispiel der Alpenrepublik Österreich
Buchbesprechungen

Das Netzwerk der Kinderschänder – Politik, Macht und Pädophilie in Österreich

Buch­be­spre­chung von Wolf­ram Schrems* Der öster­rei­chi­sche Publi­zist und Ver­le­ger Wer­ner Rei­chel, des­sen Kli­ma­re­li­gi­on – auf dem Weg in den Öko­to­ta­li­ta­ris­mus hier bereits im Dezem­ber vor­ge­stellt wur­de, leg­te nun­mehr eine Recher­che über die Ver­bin­dung von Poli­tik und Pädo­phi­lie in Öster­reich und Deutsch­land vor. Er ana­ly­siert die ideo­lo­gi­schen Grund­la­gen und poli­ti­schen Impli­ka­tio­nen die­ser Per­ver­si­on, inso­fern sie Mit­tel

US-Präsident Donald Trump macht ernst bei der Verfolgung von Pädophilen und Kinderschänderringe, doch die Medien schweigen die Operation tot.
Genderideologie

Trumps hartes Durchgreifen gegen Pädophile (vom Mainstream totgeschwiegen)

(Washing­ton) US-Prä­­si­­dent Donald Trump macht ernst bei der Ver­fol­gung von Pädo­phi­len und Kin­der­schän­der­rin­ge, doch die Medi­en schwei­gen die Ope­ra­ti­on tot. In den ersten 30 Tagen sei­ner Amts­zeit wur­den mehr als 1.500 Pädo­phi­le ver­haf­tet. Das sind fast vier­mal soviel als unter Oba­ma im gan­zen Jahr 2014, wie aus einem FBI-Bericht hervorgeht.