
Kommunikationschef des Vatikans stürzt über Lettergate
(Rom) Papst Franziskus hat den Rücktritt von Msgr. Dario Edoardo Viganò als Präfekt des Kommunikationssekretariats des Heiligen Stuhls angenommen. „Der Fälscher fällt“, titelte InfoVaticana.
(Rom) Papst Franziskus hat den Rücktritt von Msgr. Dario Edoardo Viganò als Präfekt des Kommunikationssekretariats des Heiligen Stuhls angenommen. „Der Fälscher fällt“, titelte InfoVaticana.
(Rom) Keine glänzende Figur macht derzeit der Präfekt des vatikanischen Kommunikationssekretariats, Msgr. Dario Edoardo Viganò. Er läßt dabei auch den Vatikan nicht gut aussehen. Was als Extra-Zugabe gedacht war, um besonders euphorisch fünf Jahre Papst Franziskus zu feiern, wurde zum peinlichen Eigentor.
(Rom) Papst Franziskus bevorzugt Mitarbeiter „mit einer Vergangenheit“, so InfoVaticana, das spanische Nachrichtenportal, das bergoglianischen Kirchenkreisen so lästig ist, daß man es abwürgen möchte.
Niedergang der religiösen Praxis, Ermutigung der Masseneinwanderung, Kapitulation in Ethik-Fragen, Verbrüderung mit dem Islam: „Die Früchte des Bergoglionismus sind sehr schlecht.“ Eine Bilanz von Antonio Socci* Um diese fünf Jahre des argentinischen Papstes bewerten zu können, ist ein Maßstab anzulegen, den Jesus selbst aufstellte:
(Rom) Heute vor fünf Jahren wurde Papst Franziskus zum Kirchenoberhaupt gewählt. Zu diesem Anlaß veröffentlichte Msgr. Dario Edoardo Viganò, der Präfekt des vatikanischen Kommunikationssekretariats, ein Dokument von Benedikt XVI., in dem dieser eine „innere Kontinuität“ zwischen den beiden Pontifikaten „würdigt“, wie die vatikanische Nachrichtenplattform Vatican News titelte.
(Rom) Heute vor vier Jahren, am 9. März 2014, starb nach schwerer Krankheit im alter von 45 Jahren, viel zu jung, der Rechtsphilosoph Mario Palmaro. Er hinterließ eine Frau und vier unmündige Kinder. In der kurzen Zeit zwischen der Wahl von Papst Franziskus am 13. März 2 2013 und seinem Tod wurde er noch zum …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur