An den vergangenen Tagen wurden dringend nötige, technische Verbesserungen vorgenommen. Sie haben wesentlich länger gedauert, als zunächst geplant. Unerwartete Probleme lauern leider immer und überall.
Die Datenbank lief seit der Gründung von Katholisches.info vor zehn Jahren mit der Zeichensatzkodierung, die den damaligen Standards entsprach, aber nicht mehr den heutigen. So wurde ein Umzug von Server und (vor allem) Datenbank unumgänglich. Die Umstellung erfolgte auf die Zeichensatzkodierung UTF‑8, mit der alle Zeichen dargestellt werden können.
Der Umzug zog einige Folgeprobleme mit sich, die der Reihe nach gelöst werden mußten.
Unmittelbar scheint dieser Umzug für den Leser keine sichtbaren, also erkennbaren Vorteile zu bringe, dennoch war er aus technischen Gründen notwendig. Katholiches.info ist damit technisch auf dem aktuellsten Stand.
Gleichzeitig konnten auch einige für die Leser direkter nachvollziehbare Verbesserungen erreicht werden.
Das betrifft vor allem die nunmehr genutzte https-Verbindung. Durch Verschlüsselung und Authentifizierung wird damit Vertraulichkeit und Integrität in der Kommunikation zwischen Webserver und Webbrowser (Client) im World Wide Web garantiert.
Die https-Verbindung hat auch den Vorteil, daß die „Sperrung“ durch einen Staat (wie sie Ende September durch den Vatikanstaat gegen die internationale Seite der „Correctio filialis“ erfolgt ist) zwar nicht unmöglich, aber doch erschwert wird.
Schließlich wurde Katholisches.info für Endgeräte optimiert, weshalb nun z.B. das Laden der Seite auf Smartphones schneller erfolgt.
Wir bedauern, daß die Seite in den vergangenen Tagen kaum zugänglich war, sind aber der Überzeugung, daß der Umzug und die Optimierungen ganz im Interesse der Leserschaft sind sind.
Für Katholisches.info
Ihr Giuseppe Nardi
Redaktionsleiter
Herzlichen Dank liebe Betreiber dieser Seite. Nur schon die Absenz dieser Site über ein paar Tage hat mir gezeigt, dass es im Internet im deutschsprachigen Raum keine Alternative zu diesen qualitativ hochstehenden Informationen gibt: Ich habe sie bereits vermisst. Vergelt’s Gott!!
Sie haben mir aus der seele gesprochen.
Gott befohlen und allzeit gute Fahrt!
Vielen Dank für dieses qualitativ hochstehende Magazin! Eine wahrer Lichtblick!
Ich bin ebenfalls täglich hier.
Um umfassend informiert zu werden ist dies nötig.
Ich würde mir nur wünschen, dass die Sichtbarmachung der einzelnen Kommentare zukünftig nicht mehr so lange auf sich warten lässt, da dies einen lebendigen und regen ‑doch hoffentlich immer fairen- Austausch erschwert.
Ein zusätzlicher Redakteur für die Kommentare ist bei der derzeitigen schwerlichen Spendenbereitschaft einfach unmöglich.
Danke, daß Sie auch technisch auf dem aktuellen Stand sind und bleiben!
Für mich ist „katholisches.info“ mit seinen sehr fundierten Berichten und Analysen ein sehr wichtiges Informationsmedium zur Situation der r.-k. Kirche. Die soeben ausgeführten technischen Verbesserungen sollen ja den Nachrichtenfluss verbessern helfen. Was ich aber schon seit einiger Zeit vermisse, ist ein flotter Gedankenaustausch der Leser untereinander und mit den Inhalten der diversen Artikel. Die zuletzt wie beschnitten wirkende Kommentarfunktion könnte leicht den Eindruck von mangelndem Interesse an dieser Internet-Plattform vermitteln. Auch sollte man sich mal überlegen, ob es nicht klug wäre, den/die Herausgeber namentlich zu benennen und auch Kontoverbindungen für eine mögliche finanz. Unterstützung anzugeben.
„Auch sollte man sich mal überlegen, ob es nicht klug wäre, den/die Herausgeber namentlich zu benennen und auch Kontoverbindungen für eine mögliche finanz. Unterstützung anzugeben.“
https://www.katholisches.info/2010/05/abmahnungen-und-meinungsfreiheit-jens-falk-nicht-mehr-herausgeber-und-verantwortlicher-redakteur/