Vietnam: Polizei stürmt katholisches Waisenhaus – Priester liegt im Koma

(Hanoi) Kurz nach Mit­ter­nacht vom 13. auf den 14. April stürm­te ein Schlä­ger­trupp des viet­na­me­si­schen Regimes von der Poli­zei unter­stützt ein katho­li­sches Wai­sen­haus bei Hanoi. Das Über­fall­kom­man­do von etwa 100 Mann zer­stör­te die Ein­rich­tung, schlug die Kin­der und ver­schlepp­te ein Kind. Pater Nguy­en Van Bà¬nh, der die Kin­der schüt­zen woll­te, wur­de von der Poli­zei ins Koma geprügelt.

Das Wai­sen­haus Aga­pe Fami­ly in der Gemein­de Thuy Xuan Tien im Bezirk Chuong My bei Hanoi wird ehren­amt­lich von katho­li­schen Lai­en geführt. Geist­li­cher Assi­stent der Ein­rich­tung ist Pater Nguy­en Van Bà¬nh, Vikar der Pfar­rei von Yen Kien. Wie Asia­news berich­tet, wur­de kurz nach Mit­ter­nacht die Strom­zu­fuhr zum Wai­sen­haus Aga­pe Fami­ly abge­trennt. Kurz dar­auf ging ein Stei­ne­ha­gel auf die Ein­rich­tung nie­der, der die dort anwe­sen­den Kin­der in Angst und Schrecken versetzte.

Anschlie­ßend stürm­ten sie die katho­li­sche Ein­rich­tung. Ein Kind wur­de ver­schleppt. Als es sich wehr­te, wur­de es gefü­gig geschla­gen. Wie Augen­zeu­gen berich­te­ten, sicher­ten mehr als 200 Poli­zi­sten weit­räu­mig das Gelän­de ab, um den Ein­satz des Über­fall­kom­man­dos, das in Zivil­klei­dung auf­trat, abzusichern.

Als Pater Nguy­en Van Bà¬nh der Über­fall gemel­det wur­de, eil­te er sofort in das Wai­sen­haus. Die Poli­zei ver­wei­ger­te ihm den Durch­laß. Poli­zi­sten prü­gel­ten ihn mit Schlag­stöcken bewußt­los. Mit lebens­ge­fähr­li­chen Ver­let­zung wur­de er von Gläu­bi­gen in das Kran­ken­haus von Chung My gebracht, von dort aber wegen der schwe­ren Ver­let­zun­gen sofort in das deutsch-viet­na­me­si­sche Kran­ken­haus von Viet Duc ver­legt. Inzwi­schen befin­det er sich aus Sicher­heits­grün­den im erz­bi­schöf­li­chen Palais in Hanoi, wo er von katho­li­schen Ärz­ten betreut wird.

Die Chri­sten des süd­ost­asia­ti­schen Lan­des sind ent­setzt über den erneu­ten Angriff gegen die katho­li­sche Kir­che und gegen die Reli­gi­ons­frei­heit. Die Katho­li­ken for­dern von der Erz­diö­ze­se und der kirch­li­chen Hier­ar­chie, die schwer­wie­gen­den Über­grif­fe des kom­mu­ni­sti­schen Regimes gegen die Men­schen­rech­te, vor allem die Reli­gi­ons­frei­heit öffent­lich anzuprangern.

Text: Asianews/​Giuseppe Nardi
Bild: Asianews

Print Friendly, PDF & Email