Kardinal Tong Hon, Erzbischof von Hong Kong zelebriert im Alten Ritus

(Hong Kong). Am Oster­sonn­tag, den 8. April 2012 zele­brier­te der Erz­bi­schof von Hong Kong, John Kar­di­nal Tong Hon ein Pon­ti­fi­ka­les Hoch­amt in der außer­or­dent­li­chen Form des Römi­schen Ritus. Das hei­li­ge Meß­op­fer wur­de in der Kir­che zur hl. Tere­sa von Avila von Hong Kong gefei­ert. Anlaß war das zehn­jäh­ri­ge Bestehen der Gemein­schaft der Triden­ti­ni­schen Lit­ur­gie von Hong Kong zur För­de­rung des Alten Ritus, wie New Lit­ur­gi­cal Move­ment berich­tet.

Msgr. Tong Hon wur­de 2009 von Papst Bene­dikt XVI. zum Erz­bi­schof von Hong Kong ernannt und beim vier­ten Kon­si­sto­ri­um sei­nes Pon­ti­fi­kats im Febru­ar 2012 zum Kar­di­nal kre­iert. Der Kar­di­nal emp­fing 1966 durch Papst Paul VI. die Prie­ster­wei­he. 1996 berief ihn Papst Johan­nes Paul II. zum Weih­bi­schof von Hong Kong.

Als Erz­bi­schof der ehe­ma­li­gen bri­ti­schen Kolo­nie, die seit 1999 schritt­wei­se in die Volks­re­pu­blik Chi­na ein­ge­glie­dert wird, aber mehr Frei­raum genießt, ist Kar­di­nal Tong Hon die füh­ren­de Gestalt der katho­li­schen Kir­che Chinas.

Text: Giu­sep­pe Nardi
Bil­der: New Lit­ur­gi­cal Movement

[nggal­lery id=9]

Print Friendly, PDF & Email