Internationaler Aufruf für die Rechte und Würde des Menschen und der Familie

Das Catho­lic Fami­ly & Human Rights Insti­tu­te hat einen Inter­na­tio­na­len Auf­ruf für die Rech­te und Wür­de des Men­schen und der Fami­lie gestar­tet und sam­melt dafür Unter­schrif­ten. Anlaß ist der 60jährige Jah­res­tag der All­ge­mei­nen Erklä­rung der Men­schen­rech­te, die am 10. Dezem­ber 1948 von der Voll­ver­samm­lung der Ver­ein­ten Natio­nen ange­nom­men und ver­kün­det wurde.

Der Auf­ruf erfolgt vor dem Hin­ter­grund der stei­gen­den Gefahr für die unge­bo­re­nen Kin­der, denen das Leben­recht ver­wei­gert wird. Außer­dem wer­den die Regie­run­gen auf­ge­for­dert, den Eltern die Rech­te in Fra­gen der Erzie­hung ihrer Kin­der zu belas­sen. Des wei­te­ren wird gefor­dert, Fami­li­en als „natür­li­che Grund­ein­heit“ der Gesell­schaft unter einen beson­de­ren Schutz zu stel­len, bzw. die Rech­te der Fami­li­en nicht wei­ter einzuschränken.

Sie­he auch:
Inter­na­tio­na­ler Auf­ruf für die Rech­te und Wür­de des Men­schen und der Familie

(JF)

Print Friendly, PDF & Email