Klosterschule in Frauenhand

(Klo­ster­schu­le Disen­tis) Erst­mals in der Geschich­te der älte­sten Schu­le Grau­bün­dens ist eine Frau zur Rek­to­rin gewählt. Genevià¨ve Appen­zel­ler-Com­be wird die Nach­fol­ge­rin von Rek­tor Pir­min Gnä­din­ger, der in Pen­si­on geht.

Zuvor hat die 46-jäh­ri­ge Genevià¨ve Appen­zel­ler-Com­be je acht Jah­re an einem staat­li­chen Gym­na­si­um, sowie an einer pri­va­ten Schu­le mit Inter­nat gearbeitet.

Mit der Wahl einer Frau zei­ge die Klo­ster­schu­le in ihrer 1300-jäh­ri­gen Geschich­te ihre Offen­heit gegen­über den Anfor­de­run­gen der neu­en Zeit, hieß es sei­tens des Bene­dik­ti­ner­klo­sters. Die Klo­ster­ge­mein­schaft der Bene­dik­ti­ner ist Trä­ge­rin der Schu­le und auch in der Leh­rer­schaft vertreten.

Das Gym­na­si­um im Klo­ster Disen­tis ist wegen sei­nes viel­fäl­ti­gen sprach­li­chen Aus­bil­dungs­an­ge­bots und natur­wis­sen­schaft­li­chen Fächern beliebt. Jedes Jahr begin­nen rund 200 Schü­ler aus der gan­zen Schweiz die Aus­bil­dung in dem Kloster.

(sda/​chaa)

Print Friendly, PDF & Email