Erste Fassung der Habilitationsschrift Josephs Ratzingers erscheint

(Regensburg/​ Frei­burg) Der zwei­te Band der gesam­mel­ten Schrif­ten von Joseph Ratz­in­ger wird die erste Fas­sung der Habi­li­ta­ti­ons­schrift ent­hal­ten. Der Band 2 mit dem Titel Offen­ba­rungs­ver­ständ­nis und Geschichts­theo­lo­gie Bona­ven­turas wird nach Ver­lags­an­ga­ben im Früh­jahr näch­sten Jah­res erscheinen.

Die ursprüng­li­che Fas­sung wur­de vom Zweit­kor­rek­tor, dem Dog­ma­ti­ker Micha­el Schmaus, abge­lehnt. Schmaus warf Ratz­in­ger moder­ni­sti­sche Ten­den­zen vor. Dar­auf hin kürz­te der heu­ti­ge Papst die Schrift um die Tei­le, in denen es um das Offen­ba­rungs­ver­ständ­nis von Bona­ven­tura ging und bestand die Prüfung.

Die offi­zi­el­le Habi­li­ta­ti­ons­schrift Die Geschichts­theo­lo­gie des hei­li­gen Bona­ven­tura ist in zwei­ter Auf­la­ge und um ein Vor­wort von Joseph Car­di­nal Ratz­in­ger 1992 ergänzt im Ver­lag EOS erschienen.

Die Rei­he Joseph Ratz­in­ger – Gesam­mel­te Schrif­ten ist auf 16 Bän­de ange­legt. Her­aus­ge­ber ist Bischof Dr. Ger­hard Lud­wig Mül­ler, Regens­burg, zusam­men mit dem Insti­tut Papst Bene­dikt XVI. in Regens­burg unter der Lei­tung von Prof. Dr. Rudolf Voderholzer.

Sie­he auch:
Her­der Ver­lag – Joseph Ratz­in­ger Gesam­mel­te Schriften

(JF)

Print Friendly, PDF & Email