Erste katholische Kirche Katars vor der Fertigstellung – Harter Widerspruch

(Doha) Die katho­li­sche Mari­en­kir­che im isla­mi­schen Emi­rat Katar am Per­si­schen Golf steht vor der Fer­tig­stel­lung. Das erste katho­li­sche Got­tes­haus wur­de, wie vor­ge­schrie­ben, ohne Glocken­turm und ohne außen sicht­ba­re Kreu­ze errich­tet, wie die Pres­se­agen­tur Asia­news berich­tet. Trotz der gro­ßen Beschei­den­heit der katho­li­schen Gemein­schaft fehlt es nicht an Kri­tik und Wider­spruch durch mus­li­mi­sche Intel­lek­tu­el­le, die sich mit Ent­schie­den­heit dem Kir­chen­bau wider­set­zen und eine Volks­ab­stim­mung fordern.


In der Tages­zei­tung Al-Arab hieß es: „Das Kreuz soll­te in Katar nicht errich­tet wer­den dür­fen, noch soll­ten Glocken ertö­nen“. Ras­hed Al-Suabaie schrieb in einem offe­nen Brief in „Al-Watan“, daß die Chri­sten das Recht hät­ten ihren Glau­ben zu prak­ti­zie­ren. Sie soll­ten aber nicht die Erlaub­nis erhal­ten, Kir­che zu bau­en. Genau­so äußer­te sich der ehe­ma­li­ge Justiz­mi­ni­ster Najib Al-Nuai­mi, indem er unter­strich, daß Katar ein isla­mi­sches Land sei und ein Refe­ren­dum über den Kir­chen­bau der ein­zig gang­ba­re Weg sei. Die Kri­ti­ker des Baus hal­ten die Errich­tung einer katho­li­schen Kir­che für „wider­lich“.

Zu den mode­ra­ten Stim­men gehör­te Abdul Hamid Al-Ansa­ri, der ehe­ma­li­ge Dekan der isla­mi­schen Rechts­fa­kul­tät der Uni­ver­si­tät von Katar. In ver­schie­de­nen Tages­zei­tun­gen schrieb er, daß „Orte zur Reli­gi­ons­aus­übung ein grund­le­gen­des Men­schen­recht sei­en, das der Islam verteidige“.

Die Mari­en­kir­che wird der katho­li­schen Gemein­schaft des Emi­ra­tes „end­lich das lang­ersehn­ten geist­li­che Zen­trum geben“, erklär­te der künf­ti­ge Pfar­rer P. Toma­si­to Venera­ci­on. Die katho­li­sche Kir­che zählt im Emi­rat rund 100.000 Gläu­bi­ge, die vor allem aus Süd­ost­asi­en und aus dem Westen stam­men. Mit einer schlich­ten Zeri­mo­nie soll die Kir­che am 14. März von Ivan Kar­di­nal Dias und Orts­bi­schof Paul Hin­der ein­ge­weiht werden.

Sobald die Mari­en­kir­che ihre Tore geöff­net haben wird, bleibt unter den Golf­staa­ten nur mehr Sau­di Ara­bi­en, das den Bau einer Kir­che ver­wei­gert. Auf dem­sel­ben Gelän­de sol­len künf­tig wei­te­re fünf christ­li­che Kir­chen errich­tet wer­den, dar­un­ter eine angli­ka­ni­sche, eine kop­ti­sche und eine griechisch-orthodoxe.

(asia­news/​JF)

Print Friendly, PDF & Email