
Der Templerorden und seine Wiederbelebung
1312 wurde die Arme Ritterschaft Christi und des Salomonischen Tempels zu Jerusalem, besser bekannt als Templerorden, von Papst Clemens V. aufgehoben. Der Papst handelt damals nicht frei, sondern auf Druck von Philipp IV., dem König von Frankreich. Eine Vielzahl von Gruppierungen von Katholiken, Protestanten, Gnostikern bis Freimaurern berufen sich heute auf die Templer und erheben …