Kardinal Burke im Interview mit InfoVaticana: über die "große, gefährliche Verwirrung" in der Kirche, den Freimaurern.
Genderideologie

Kardinal Burke über eine Zurechtweisung des Papstes, „Seltsames“ im Malteserorden, den Jesuitengeneral, die Freimaurer und Trump

(Rom) Kar­di­nal Ray­mond Bur­ke, Kar­di­nal­pa­tron des Sou­ve­rä­nen Mal­te­ser­or­dens und Unter­zeich­ner der Dubia (Zwei­fel) zum umstrit­te­nen nach­syn­oda­len Schrei­ben Amo­ris lae­ti­tia, gab Info­Va­ti­ca­na ein aus­führ­li­ches Inter­view. Dar­in nimmt er zu den Dubia, zur mög­li­chen brü­der­li­chen Zurecht­wei­sung des Pap­stes, zu einer „myste­riö­sen“ Mil­lio­nen­spen­de an den Mal­te­ser­or­den und des­sen Kri­se, zu den ersten Wochen der Amts­zeit von US-Prä­­si­­dent Donald

Kurien Bischof Marcelo Sanchez Sorondo "El Politico", rechtfertig die von ihm im Namen des Papstes betriebene Preisgabe der "Kultur des Lebens" und den fliegenden Wechsel auf die Seite der "Kultur des Todes" von UNO und linksliberalem Mainstream mit dem Rückgriff auf den Konsequentialismus, eine Ethik, die von der Kirche verurteilt wird.
Hintergrund

Papst-Vertrauter Sorondo, eine häretische Ethik und eine neue Bevölkerungspolitik des Vatikans?

(Rom) Kuri­en­bi­schof Mar­ce­lo Sanchez Sor­on­do ist ein Mann der drit­ten Rei­he und steht damit ziem­lich im Ver­bor­ge­nen. Den­noch spielt er unter Papst Fran­zis­kus eine her­aus­ra­gen­de Rol­le. Der Argen­ti­ni­er genießt das vol­le Ver­trau­en sei­nes Lands­man­nes auf dem Papst­thron. Zum Monats­wech­sel Februar/​​März lud er zwei der füh­ren­den Abtrei­bungs­ideo­lo­gen in den Vati­kan ein und sprach sich selbst auf

Kurienerzbischof Vincenzo Paglia, Vorsitzender der Päpstlichen Akademie für das Leben (vormals Familienminister des Heiligen Stuhls) hielt Lobrede auf den 2016 verstorbenen italienischen Politiker Marco Pannella, einem der radikalsten und schändlichsten Kirchenfeinde; Kurienbischof Marcelo Sanchez Sorondo (rechts) lud den überbevölkerungs- und Abtreibungsideologen Paul Ehrlich als Redner in den Vatikan ein. Was stimmt nicht in der katholischen Kirche, wenn hohe Kurienvertreter Abtreibungsideologen feiern und Ehrlich sagt, davon "elektrisiert" zu sein, welche Richtung Papst Franziskus der Kirche gibt?
Lebensrecht

Nach den jüngsten Skandalen fordern wir den Rücktritt von Erzbischof Paglia und Bischof Sanchez Sorondo

von Rober­to de Mat­tei* Unter den jüng­sten Ereig­nis­sen, die unter Katho­li­ken Ärger­nis aus­lö­sten, sor­gen zwei für beson­de­res Auf­se­hen. Der erste Vor­fall betrifft das maß­lo­se Lob für Mar­co Pan­nella durch Kuri­en­erz­bi­schof Vin­cen­zo Paglia, den Vor­sit­zen­den der Päpst­li­chen Aka­de­mie für das Leben. Anlaß war die post­hu­me Vor­stel­lung von Pan­nellas Auto­bio­gra­phie am Sitz der Radi­ka­len Par­tei in Rom:

Freimaurerei: die beschürzten Brüder.
Hintergrund

Freimaurer suchen neuen Großmeister – Geht es Logen wirklich nur um Ethik oder auch um Politik?

(Rom) Ita­li­en hat am 25. Febru­ar ein neu­es Par­la­ment gewählt, das die Unre­gier­bar­keit des Lan­des aller­dings nur bestä­tigt. Die katho­li­sche Kir­che hat am 13. März einen neu­en Papst erwählt, der mit unglaub­lich selbst­be­wuß­tem Allein­gang han­delt und vie­le Fra­gen auf­wirft. Im poli­ti­schen Cha­os Ita­li­ens ist im Mai ein neu­er Staats­prä­si­dent zu wäh­len. Mit­ten in die­ses Sze­na­rio