Was haben George Soros und Alexander Dugin gemeinsam?
Forum

George Soros und Alexander Dugin: Zwei Seiten derselben Medaille?

Von Rober­to de Mat­tei* In wel­chem Sinn kön­nen Geor­ge Sor­os und Alex­an­der Dugin als zwei Sei­ten der­sel­ben Medail­le bezeich­net wer­den? 1945 ver­öf­fent­lich­te der öster­rei­chi­sche Wis­sen­schafts­phi­lo­soph Karl Pop­per (1902–1994) ein umfang­rei­ches zwei­bän­di­ges Werk mit dem Titel „Die offe­ne Gesell­schaft und ihre Fein­de“ (Rout­ledge, Lon­don 1945). 

Die Homo-Lobby indiziert christliche Konfessionen in europäischen Staaten.
Genderideologie

Die Indizierung der Kirchen

(Brüs­sel) Die Homo-Lob­­by ver­öf­fent­lich­te den ersten Rain­bow Index of Churches in Euro­pe. Dar­in wer­den 46 Kir­chen in 32 Staa­ten nach dem „Inklu­si­ons­grad“ für Homo­se­xu­el­le klas­si­fi­ziert. In der katho­li­schen Kir­che wur­de die Orts­kir­che in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land am „homo­freund­lich­sten“ ein­ge­stuft. Initia­tor des Homo-Kir­chen­in­­dex ist das Euro­pean Forum of LGBT Chri­sti­an Groups, zu des­sen Haupt­spon­so­ren die Open

Viktor Orbáns Schlagabtausch mit George Soros, den er "einen der korruptesten Menschen auf der Welt" nennt.
Forum

Orbáns Lockdown und die EU-Krise

Von Rober­to de Mat­tei* Wir nähern uns dem drei­ßig­sten Geburts­tag, viel­leicht aber auch der Auf­lö­sung der Euro­päi­schen Uni­on, die aus dem Ver­trag von Maas­tricht vom 7. Febru­ar 1992 her­vor­ge­gan­gen ist.

Georges Soros wurde am 12. August 90 Jahre alt. In diesen Tagen feierte er seinen Geburtstag.
Genderideologie

„Herr der Welt“

Geor­ge Sor­os wur­de am 12. August 1930 in Buda­pest gebo­ren. Vor weni­gen Tagen fei­er­te er sei­nen 90. Geburts­tag. Nie­mand weiß, wie­viel er in wel­che Orga­ni­sa­tio­nen, Initia­ti­ven, Medi­en und Jour­na­li­sten ein­schließ­lich in die Wahl­kämp­fe von Poli­ti­kern und Par­tei­en, in den USA auch in die Wahl­kämp­fe von Staats­an­wäl­ten inve­stiert, um die lin­ke Agen­da in den USA und

„Unmenschlich!“ Abtreiberin vergleicht das Kind, das bei einer Abtreibung getötet wird, mit einer Wassermelone.
Lebensrecht

„Unmenschlich!“ Abtreiberin vergleicht das ungeborene Kind mit einer Wassermelone

(New York) Des­in­for­ma­ti­on ist das Ein­mal­eins ideo­lo­gi­scher Pro­pa­gan­da. Den Beweis lie­fer­te eine „fort­schritt­li­che“ Kon­fe­renz in Phil­adel­phia, an der vom 11.–13. Juli 3.600 Links­ak­ti­vi­sten teil­nah­men. Eine von ihnen, Jen Moo­re Con­row, stell­te in einer Show-Ein­la­­ge eine Abtrei­bung durch Absau­gen nach. Unter dem Geläch­ter der Anwe­sen­den nahm sie eine Was­ser­me­lo­ne und einen Staub­sauger. „Das ist alles!“, so

Soros-Lob für Papst Franziskus: Wie weit gehen sie einen gemeinsamen Weg, wie weit herrscht Deckungsgleichheit der Ideen?
Nachrichten

George Soros lobt Papst Franziskus

(Rom) Der lin­ke Olig­arch Geor­ge Sor­os fand loben­de Wor­te für Papst Fran­zis­kus. Der Mul­ti­mil­li­ar­där, der über ein gigan­ti­sches, inter­na­tio­na­les Netz­werk zur Beein­flus­sung von Poli­tik und öffent­li­cher Mei­nung ver­fügt, zeig­te auf Twit­ter sei­ne Zufrie­den­heit mit dem regie­ren­den Papst. In der Ver­gan­gen­heit gab es bereits direk­te Ver­bin­dun­gen. Vor allem gilt die Ver­bun­den­heit aber eine erstaun­lich ähn­li­chen Agenda. 

Kein Bild
Genderideologie

Manipulierte Meinung

(War­schau) Das Insti­tut Ordo Iuris leg­te eine Stu­die vor, daß die zah­len­mä­ßig „mar­gi­na­len Abtrei­bungs­be­we­gun­gen“ in Polen „beacht­li­che aus­län­di­sche Finan­zie­run­gen“ erhal­ten. Die­se Finan­zie­run­gen gehen, so das Insti­tut, direkt oder direkt von Stif­tun­gen aus, die ein gemein­sa­mes Bin­de­glied haben: den Olig­ar­chen Geor­ge Soros.