Bloomberg veröffentlichte die Top 500 der einflußreichsten Personen Lateinamerikas für das Jahr 2024. Darunter findet sich auch Papst Franziskus
Nachrichten

Papst Franziskus gehört zu den Top 500 von Bloomberg

Papst Fran­zis­kus wur­de von Bloom­berg in die Liste der 500 ein­fluß­reich­sten Per­so­nen Latein­ame­ri­kas auf­ge­nom­men. Was als posi­tiv prä­sen­tiert wird, ist viel­mehr ein Zei­chen der Schwä­che, in die Fran­zis­kus das Papst­tum geführt hat.

Papst Franziskus beim G7-Gipfel 2024 in Apulien (im Bild mit Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron)
Hintergrund

Der Papst beim G7-Gipfel, eine verpaßte Chance

Erst­mals in der Geschich­te des 1975 ent­stan­de­nen infor­mel­len Zusam­men­schlus­ses der sie­ben wich­tig­sten west­li­chen Indu­strie­staa­ten, des­sen 50. Gip­fel­tref­fen vom 13. bis 15. Juni in Ita­li­en statt­fand, wur­de ein Papst als Red­ner ein­ge­la­den. Mög­lich mach­te dies Ita­li­ens Mini­ster­prä­si­den­tin Gior­gia Melo­ni, die 2024 den jähr­lich wech­seln­den Vor­sitz der G7-Staa­ten führt und zugleich die rech­te­ste unter den sie­ben Staats-

Nachrichten

Die ungewöhnliche Anzeige

Im Cor­rie­re del­la Sera, dem libe­ra­len Flagg­schiff unter Ita­li­ens Tages­zei­tun­gen, wur­de gestern eine unge­wöhn­li­che Anzei­ge ver­öf­fent­licht, die Papst Fran­zis­kus gewid­met ist.

G7-Gipfel in Kanada: Trump blockiert Globalismus-Agenda von Justin Trudeau mit Abtreibung, Gender-Ideologie und Feminismus.
Lebensrecht

Trump blockt Gender- und Abtreibungsagenda

(Onta­rio) Eini­ge Kapi­tel des jüng­sten G7-Gip­­fels, der in Kana­da statt­fand, sind erst noch zu schrei­ben. „Eines der schön­sten, aber bis­her unbe­kann­te­sten wur­de ein­mal mehr von US-Prä­­si­­dent Trump geschrie­ben“, so Cor­ri­spon­den­za Romana.

Taormina, Griechisches Theater: Am Rande des G7-Gipfels am 26./27. Mai wird US-Präsident Donald Trump mit Papst Franziskus zusammentreffen
Nachrichten

Treffen zwischen US-Präsident Trump und Papst Franziskus am Rande des G7-Gipfels in Taormina

(Rom/​​Washington) Am 10. April hieß es in Rom noch, es lie­ge kei­ne Anfra­ge für einen Besuch aus Washing­ton vor. Seit gestern ist es fix. US-Prä­­si­­dent Donald Trump möch­te mit Papst Fran­zis­kus zusam­men­tref­fen. Dies bestä­tig­te Prä­si­den­ten­spre­cher Sean Spi­cer in Washing­ton. Aus Rom ließ Vati­kan­spre­cher Greg Bur­ke zur sel­ben Zeit wis­sen, daß der Papst „stets bereit“ ist,