Kein Bild
Hintergrund

21 Jahre in Gefängnissen und Konzentrationslagern – Bischof Wang Chonglin beigesetzt

(Peking) Msgr. Rai­mon­do Wang Chonglin, Bischof von Zhaoxi­an, ver­starb am 2. Febru­ar im Alter von 88 Jah­ren. Er ver­brach­te 21 Jah­re in kom­mu­ni­sti­schen Gefäng­nis­sen und Kon­zen­tra­ti­ons­la­gern. 1983 wur­de er im Unter­grund zum Bischof geweiht. Die Beer­di­gung wur­de von hun­der­ten Poli­zi­sten über­wacht. Trotz der Käl­te gaben mehr als 20.000 Katho­li­ken gestern dem hoch­ge­schätz­ten und belieb­ten Ober­hir­ten
Kein Bild
Hintergrund

Vatikan, die älteste Diplomatie der Welt – Heiliger Stuhl unterhält diplomatische Beziehungen zu 176 Staaten

Inner­halb eines hal­ben Jahr­hun­derts ver­dop­pel­te sich die Zahl der Staa­ten, die mit dem Hei­li­gen Stuhl diplo­ma­ti­sche Bezie­hun­gen unter­hal­ten. 1978 am Beginn des Pon­ti­fi­kats von Johan­nes Paul II. waren es 84 Staa­ten, bei sei­nem Tod 2005 174. Seit der Wahl Bene­dikts XVI. sind es 178 Staa­ten gewor­den. Es feh­len nur weni­ge Län­der. Der Tief­punkt war nach
Kein Bild
Nachrichten

Teenager-Schwangerschaften: Großbritannien einsame Spitze – Gescheiterte sozialistische Sexualerziehung

(Lon­don) Im ver­gan­ge­nen Jahr haben 5000 eng­li­sche Mäd­chen und Frau­en unter 20 Jah­ren abge­trie­ben, für die es bereits die zwei­te Abtrei­bung war. In der Alters­grup­pe der 20- bis 24-Jäh­ri­­gen betra­gen die „Rück­fäl­le“ 15.000 Tötun­gen unge­bo­re­ner Kin­der. Das sind eini­ge Zah­len aus den Sta­ti­sti­ken des Gesund­heits­mi­ni­ste­ri­ums, mit denen in die­ser Woche eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge der kon­ser­va­ti­ven
Kein Bild
Top

[Update] Bischöfliche „Hall of Fame“ – Liste der Bischöfe die im alten Ritus zelebrieren

Als „Ruh­mes­hal­le“ bezeich­net die Inter­net­sei­te Mes­sa in lati­no die Liste der Bischö­fe die seit dem Inkraft­tre­ten des Motu Pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum von Papst Bene­dikt XVI. am 14. Sep­tem­ber 2007 die Hei­li­ge Mes­se in der außer­or­dent­li­chen Form des römi­schen Ritus zele­briert haben. Die Liste wur­de von Una Voce Mala­ga zusam­men­ge­stellt. Auf­fal­lend, in der lan­gen Liste fin­det
Kein Bild
Nachrichten

Schweizer Ärztin betrauert Abtreibungen

(Ham­burg) Die Schwei­zer Ärz­tin Brida von Castel­berg betrau­ert in der Wochen­zei­tung Die Zeit die stei­gen­de Zahl der Abtrei­bun­gen. Die Zür­cher Gynä­ko­lo­gin schreibt in der Kolum­ne „Schwei­zer­spie­gel“ mit scho­nungs­lo­ser Offen­heit von dem Dilem­ma der Ärz­te ange­sichts des Schwan­ger­schafts­ab­bruchs. „Der Eid des Hip­po­kra­tes, der für alle Medi­zi­ner ver­bind­lich ist, ver­bie­tet expli­zit die Vor­nah­me eines Schwan­ger­schafts­ab­bru­ches, und doch
Kein Bild
Forum

Die deutsche Pädagogik wird seit Jahrzehnten von der Ideolo­gie der Emanzipation bestimmt

von Armin Ecker­mann Die öffent­li­che Dis­kus­si­on zum Fall Romei­ke wird sehr emo­tio­nal geführt, läßt aber weit­ge­hend die heu­ti­ge Schul­si­tua­ti­on und das gel­ten­de deut­sche Recht außen vor. Sie geht damit an wesentli­chen, uns alle betref­fen­den Pro­blem­fra­gen vor­bei, näm­lich ob die Schul­pflicht abso­lut zwin­gend ist, einer­lei wel­che Zie­le die staat­li­che Erzie­hung ver­folgt, und ob unse­re Recht­spre­chung noch
Kein Bild
Top

Es war Jesus Christus, der durch seine Botschaft und sein Leben das Gebot der Nächstenliebe gestiftet hat – Ein Gespräch mit Kardinal Paul Josef Cordes

Emi­nenz, Ihr Haupt­be­tä­ti­gungs­feld ist die prak­ti­sche Umset­zung des christ­li­chen Gebots der Näch­sten­lie­be. Kann es authen­ti­sche Lie­be zum Näch­sten ohne Lie­be zu Gott geben? Das ent­schei­den­de Wort in Ihrer Fra­ge ist der Begriff „authen­tisch“. Ein­mal ist die Auf­for­de­rung zur Näch­sten­lie­be frag­los in der west­li­chen Kul­tur und ihrem Ein­fluß­be­reich über­all ver­nehm­bar. Den­ken Sie nur an die beein­drucken­de Reak­ti­on
Kein Bild
Nachrichten

Einheit mit der Kirche: Traditionsverbundene Anglikaner geben Papst nach Ostern Antwort

(Lon­don) In der Oster­wo­che fin­det eine Ver­samm­lung der angli­ka­ni­schen Bischö­fe statt, die den Papst um die Rück­kehr in die katho­li­sche Kir­che „unter Wah­rung ihrer angli­ka­ni­schen Iden­ti­tät“ baten. Dies berich­tet die Church Times, einer Art „Osser­va­to­re Roma­no“ der angli­ka­ni­schen Welt­ge­mein­schaft und daher vor­ein­ge­nom­men gegen die vol­le Ein­heit eines Teils der Angli­ka­ner mit Rom. Das wäre der Höhe­punkt
Anzeige
Kein Bild
Lebensrecht

Dominikanische Republik – Lebensrecht „von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod“ in Verfassung verankert

(San­to Dom­in­go) Kar­di­nal Nicolás de Jesús López Rodri­guez lob­te auf Jour­na­li­sten­fra­gen die Ver­fas­sungs­än­de­run­gen in der Domi­ni­ka­ni­schen Repu­blik. „Es wur­de gemacht, was mög­lich war unter Berück­sich­ti­gung der unter­schied­li­chen poli­ti­schen Posi­tio­nen im Land“. Eini­ge Ände­run­gen sei­nen posi­tiv, ande­re nega­tiv, ins­ge­samt hand­le es sich aber „um die best­mög­li­che Ver­fas­sung“, so der Erz­bi­schof von San­to Dom­in­go. Zu den posi­ti­ven
Kein Bild
Nachrichten

[Update] Die Pflicht des Stellvertreters Christi liegt nicht darin, Rom und die Piusbruderschaft um jeden Preis zu vereinen

(Lon­don) In sei­ner wöchent­li­chen Kolum­ne „Kyrie Elei­son“ auf sei­nen Blog befürch­tet Bischof Richard Wil­liam­son, der Papst stel­le die Ein­heit über die Wahr­heit des Glau­bens und erlie­ge damit einem „päpst­li­chen Irr­tum“. Wört­lich meint er: „Nun besteht aller­dings die Pflicht des Stell­ver­tre­ters Chri­sti nicht dar­in, Rom und die Prie­ster­bru­der­schaft um jeden Preis – sozu­sa­gen – zu ver­ei­nen,