Victor Manuel Fernandez über Priesterzölibat und warum Papst Franziskus seine Heimat Argentinien nicht besucht.
Nachrichten

Papst-Vertrauter Victor Manuel Fernandez: „Neuer Organisationstypus in den Pfarreien ohne Zölibatsabschaffung“

(Bue­nos Aires) „Ohne not­wen­di­ger­wei­se den Zöli­bat zu abzu­schaf­fen, könn­te es einen ande­ren Typus von Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tur in den Pfar­rei­en geben.“ Am ver­gan­ge­nen Sams­tag, dem 12. August, ver­öf­fent­lich­te im argen­ti­ni­schen Cor­do­ba La Voz del Inte­ri­or ein Inter­view mit Titu­lar­erz­bi­schof Vic­tor Manu­el Fer­nan­dez. Msgr. Fer­nan­dez ist Rek­tor der Päpst­li­chen Katho­li­schen Uni­ver­si­tät von Argen­ti­ni­en. Er ist der Ghost­wri­ter von

Kardinal Bergoglio mit Victor Manuel Fernandez 2011 in Buenos Aires
Hintergrund

„Amoris laetitia“ und sein Schattenautor Victor Manuel Fernandez

(Rom) Das umstrit­te­ne nach­syn­oda­le Apo­sto­li­sche Schrei­ben Amo­ris lae­ti­tia wur­de von Papst Fran­zis­kus unter­zeich­net. Am Text geschrie­ben hat ein gan­zes Redak­ti­ons­team. Es gilt jedoch als offe­nes Geheim­nis, daß der eigent­li­che Autor der Ghost­wri­ter des Pap­stes, Msgr. Vic­tor Manu­el Fer­nan­dez ist, den Fran­zis­kus mit nach Rom brach­te. „Es gibt beein­drucken­de Ähn­lich­kei­ten zwi­schen den Schlüs­sel­stel­len des Schrei­bens von

Die enge Freundschaft reicht weit zurück: Kardinal Bergoglio mit Víctor Manuel Fernández bei einer Veranstaltung in Buenos Aires
Nachrichten

Msgr. Fernández im Widerspruch zur Wahrheit und Lehrtradition der Kirche

Ein Gast­kom­men­tar von Hubert Hecker Papst Fran­zis­kus voll­zieht mit der Ernen­nung von Msgr. V. Manu­el Fernán­dez für das Amt des Glau­bens­prä­fek­ten, das er am 1. Sep­tem­ber über­nimmt, den Bruch mit der Lehr­tra­di­ti­on der Kir­che und der christ­li­chen Wahr­heit in der Per­son Jesu Chri­sti. Prof. Joseph Ratz­in­ger wur­de 1977 zum Erz­bi­schof von Mün­chen und Frei­sing geweiht.

Msgr. Gabriel Mestre wird nächster Erzbischof von La Plata als Nachfolger von Tucho Fernández, den Papst Franziskus an die Glaubenskongregation nach Rom beruft.
Nachrichten

Nachfolger von Tucho Fernández als Erzbischof von La Plata ernannt

(Bue­nos Aires) Nach­dem Papst Fran­zis­kus sei­nen Freund, Ver­trau­ten, Pro­te­gé und Ghost­wri­ter Víc­tor Manu­el „Tucho“ Fernán­dez zum Prä­fek­ten des Glau­bens­dik­aste­ri­ums und zum Kar­di­nal ernannt hat­te, erfolg­te nun die Ernen­nung eines neu­en Erz­bi­schofs von La Pla­ta in Argentinien.

Papst Franziskus mit Erzbischof Victor Manuel „Tucho“ Fernández: „Franziskus dachte immer schon so“ über homosexuelle Verbindungen.
Genderideologie

Papst-Vertrauter Fernández: „Homo-Ehe? Papst Franziskus hatte immer diese Meinung“

(Rom) Als Reak­ti­on auf die Ver­öf­fent­li­chung des Doku­men­tar­films „Fran­ces­co“ mit den umstrit­te­nen Aus­sa­gen von Papst Fran­zis­kus zur Homo­se­xua­li­tät erfolg­ten Ver­su­che, den Skan­dal ein­zu­däm­men oder her­un­ter­zu­spie­len: Der Papst habe als „Pri­vat­per­son“ gespro­chen, es hand­le sich um eine „nicht offi­zi­el­le“ Aus­sa­ge. Jenen, deren wich­tig­stes Anlie­gen es scheint, unter kei­nen Umstän­den den Papst zu kri­ti­sie­ren oder als Papst­kri­ti­ker

Victor Manuel Fernandez auf dem Weg zu neuen Aufgaben - in Rom?
Nachrichten

Fernandez, der Ghostwriter des Papstes, ist nicht mehr Rektor

(Bue­nos Aires) Die Päpst­li­che Katho­li­sche Uni­ver­si­tät von Argen­ti­ni­en erhält mor­gen einen neu­en Rek­tor. Damit endet die Amts­zeit von Msgr. Vic­tor Manu­el Fer­nan­dez, einem der eng­sten und umstrit­ten­sten Ver­trau­ten von Papst Fran­zis­kus. In Rom fra­gen sich man­che bang: Was aber wer­den sei­ne neu­en Auf­ga­ben sein?

Die "drei Musketiere des Papstes": Antonio Spadaro SJ, Pastor Marcelo Figueroa und Erzbischof Victor Manuel Fernandez
Genderideologie

Die drei zweifelhaften „Musketiere des Papstes“: Spadaro, Figueroa, Fernandez

(Rom) Das Hel­den­trio, das dem jun­gen d’Artagnan in Alex­and­re Dumas‘ Aben­teu­er-Tri­­lo­­gie zur Sei­te stand, ist den Kin­dern heu­te lei­der kaum mehr ein Begriff. Athos, Port­hos und Ara­mis sind kei­ne Namen mehr, die selbst­ver­ständ­lich von der Zun­ge gehen. Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster ver­sucht die drei Mus­ke­tie­re des Königs wie­der ins Gedächt­nis zu rufen, aller­dings in neu­em

Kein Bild
Hintergrund

Bergoglio, ein General, der siegen will, ohne zu kämpfen? – Fernández: „Das Projekt Franziskus“

(Rom) San­dro Magi­ster sieht in Papst Fran­zis­kus einen „Gene­ral, der sie­gen will, ohne zu kämp­fen“. In sei­nem jüng­sten Inter­view am Ascher­mitt­woch mit dem Cor­rie­re del­la Sera sag­te der argen­ti­ni­sche Papst: „Ich habe den Begriff nicht ver­han­del­ba­re Wer­te nie ver­stan­den“. In einem Buch erklärt sein eng­ster argen­ti­ni­scher Mit­ar­bei­ter, der von ihm zum Rek­tor der Päpst­li­chen Katho­li­schen

Kein Bild
Hintergrund

Weichenstellungen in Argentinien – Das Schweigen Bergoglios und Fernandez zu jüdischer Kirchenverleumdung

(Bue­nos Aires) Papst Fran­zis­kus erhob den Rek­tor der Päpst­li­chen Katho­li­schen Uni­ver­si­tät von Argen­ti­ni­en, Vic­tor Manu­el Fer­nan­dez am Mon­tag zum Erz­bi­schof. Die Ernen­nung kam über­ra­schend. Der Rek­tor der Pon­ti­fi­cia Uni­ver­si­dad Cató­li­ca Argen­ti­na „San­ta Marà­a de los Bue­nos Ayres“, kurz UCA genannt, wur­de vom Papst mit der Wür­de eines Titu­lar­erz­bi­schofs von Tib­ur­nia aus­ge­zeich­net. Das Signal ist ein­deu­tig.