
Papst Leo XIV. wurde am heutigen 18. Mai von Kardinalbischof Luis Antonio Tagle auf dem Petersplatz der Fischerring angelegt. Der Annulus piscatoris oder päpstliche Ring ist eine der Insignien des Papstes.
Der Papst trägt den Fischerring am Ringfinger seiner rechten Hand. Der Ring wird eigens für jeden neuen Papst angefertigt. Seinen Namen hat er, weil der päpstliche Ring seit dem beginnenden Spätmittelalter den heiligen Petrus als „Menschenfischer“ zeigt, der von seinem Boot aus die Netze auswirft. In der Regel ist zudem der Name des Papstes eingraviert. Zuvor und gelegentlich auch seither zeigte der Ring den Apostel Petrus mit den Schlüsseln seiner Macht im Himmelreich. Noch früher zeigte der Ring den Evangelisten Johannes. Ihn zu tragen ist ein ausschließliches Vorrecht des Papstes und unterscheidet ihn damit vom Bischofsring, den jeder Bischof als Zeichen seiner Autorität trägt.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Vatican.va (Screenshot)