Die Synodalitätssynode scharrt in den Löchern

Papst Franziskus


Die von Papst Franziskus eingesetzte Synodenspitze wird am 16. September das Programm der bevorstehenden Synodalitätssynode präsentieren.
Die von Papst Franziskus eingesetzte Synodenspitze wird am 16. September das Programm der bevorstehenden Synodalitätssynode präsentieren.

Papst Fran­zis­kus wird mor­gen von sei­ner Asi­en­rei­se zurück­keh­ren. In Rom wird bereits für die bevor­ste­hen­de zwei­te Sit­zungs­pe­ri­ode der Syn­oda­li­täts­syn­ode gerü­stet. Für den kom­men­den Mon­tag ist eine Pres­se­kon­fe­renz ange­kün­digt. Gestern und heu­te, gleich zwei­mal, mach­te das Tages­bul­le­tin des vati­ka­ni­schen Pres­se­am­tes dar­auf auf­merk­sam. Am 16. Sep­tem­ber soll damit das Pro­gramm der anste­hen­den Syn­oden­ses­si­on vor­ge­stellt werden.

Anzei­ge

Die jüng­ste Audi­enz, bei der Fran­zis­kus vor sei­ner Abrei­se nach Asi­en die Syn­oden­spit­ze emp­fing, dien­te offen­sicht­lich dem letz­ten Fein­schliff für das syn­oda­le Groß­ereig­nis, das die von Fran­zis­kus ange­sto­ße­nen Pro­zes­se für die Kir­che end­gül­tig irrever­si­bel machen soll.

Laut Ankün­di­gung wird sich am Mon­tag die gesam­te von Fran­zis­kus hand­ver­le­se­ne Syn­oden­lei­tung auf der Pres­se­kon­fe­renz präsentieren:

  • Kar­di­nal Mario Grech, Gene­ral­se­kre­tär des Gene­ral­se­kre­ta­ri­ats der Synode;
  • Kar­di­nal Jean-Clau­de Hol­le­rich SJ, Erz­bi­schof von Luxem­burg; Gene­ral­be­richt­erstat­ter der XVI. Ordent­li­chen Gene­ral­ver­samm­lung der Bischofssynode;
  • Ric­car­do Bat­toc­chio, Son­der­se­kre­tär der XVI. Ordent­li­chen Gene­ral­ver­samm­lung der Bischofssynode;
  • Pater Gia­co­mo Costa SJ, Son­der­se­kre­tär der XVI. Ordent­li­chen Gene­ral­ver­samm­lung der Bischofssynode;
  • Dr. Pao­lo Ruf­fi­ni, Prä­fekt des Kom­mu­ni­ka­ti­ons­dik­aste­ri­ums und Vor­sit­zen­der der Infor­ma­ti­ons­kom­mis­si­on der XVI. Ordent­li­chen Gene­ral­ver­samm­lung der Bischofssynode;
  • Dr. Shei­la Pires, Sekre­tä­rin der Infor­ma­ti­ons­kom­mis­si­on der XVI. Ordent­li­chen Gene­ral­ver­samm­lung der Bischofs­syn­ode (zuge­schal­tet).

Auf­fäl­lig ist die Beto­nung, daß es sich bei der Kir­chen­ver­samm­lung um eine Bischofs­syn­ode hand­le, wo doch Fran­zis­kus selbst die nach dem Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zil insti­tu­tio­na­li­sier­te Bischofs­syn­ode durch eine „Syn­ode“ ersetz­te, indem er auch Lai­en und Frau­en zu Syn­oda­len ernann­te. Recht­lich ist die Fra­ge nicht uner­heb­lich. Kar­di­nal Ger­hard Mül­ler, der ehe­ma­li­ge Glau­bens­prä­fekt der hei­li­gen Kir­che, ehe Fran­zis­kus die Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on zu demon­tie­ren begann, beharr­te in einem jüng­sten Inter­view auf der Fest­stel­lung, daß die Syn­oda­li­täts­syn­ode wohl irgend­ein Sym­po­si­um sein kön­ne, das auch wich­ti­ge Fra­gen dis­ku­tie­ren mag, aber mit Sicher­heit kei­ne Bischofs­syn­ode sein wer­de und auch kei­ne ent­spre­chen­den Ansprü­che gel­tend­ma­chen könne.

Text: Giu­sep­pe Nar­di
Bild: CEI (Screen­shot)

Anzei­ge

Hel­fen Sie mit! Sichern Sie die Exi­stenz einer unab­hän­gi­gen, kri­ti­schen katho­li­schen Stim­me, der kei­ne Gel­der aus den Töp­fen der Kir­chen­steu­er-Mil­li­ar­den, irgend­wel­cher Orga­ni­sa­tio­nen, Stif­tun­gen oder von Mil­li­ar­dä­ren zuflie­ßen. Die ein­zi­ge Unter­stüt­zung ist Ihre Spen­de. Des­halb ist die­se Stim­me wirk­lich unabhängig.

Katho­li­sches war die erste katho­li­sche Publi­ka­ti­on, die das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus kri­tisch beleuch­te­te, als ande­re noch mit Schön­re­den die Qua­dra­tur des Krei­ses versuchten.

Die­se Posi­ti­on haben wir uns weder aus­ge­sucht noch sie gewollt, son­dern im Dienst der Kir­che und des Glau­bens als not­wen­dig und fol­ge­rich­tig erkannt. Damit haben wir die Bericht­erstat­tung verändert.

Das ist müh­sam, es ver­langt eini­ges ab, aber es ist mit Ihrer Hil­fe möglich.

Unter­stüt­zen Sie uns bit­te. Hel­fen Sie uns bitte.

Vergelt’s Gott!