Der wirtschaftliche und moralische Zusammenbruch Deutschlands ist eine Warnung, die wir beherzigen müssen

Die Gruppierung, deren Plan A Vernichtung bedeutet


Angela Merkel
Angela Merkel

Die grün-lin­ke Koali­ti­on druckt Geld, um die durch ihre eige­ne Poli­tik ver­ur­sach­ten Preis­stei­ge­run­gen zu bezah­len, damit ihre Indu­strie nicht sofort zusam­men­bricht. Sieht das für Sie wie eine „nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“ aus?

Anzei­ge

Von Frank Wright

(Life­Si­teNews) ‒ Die Nach­richt, daß Deutsch­land in eine Rezes­si­on gerät, ist kaum über­ra­schend. Das Land wird von einer grün-lin­ken Koali­ti­on regiert, deren Ziel die Deindu­stria­li­sie­rung des Lan­des ist, seit sie im Sep­tem­ber 2021 die Macht über­nom­men hat.

Wie läuft das? Nach der Abschal­tung der letz­ten ver­blie­be­nen Kern­kraft­wer­ke hat Deutsch­land das Gas in den Pipe­lines durch Koh­le ersetzt, die nun ein Drit­tel sei­nes Strom­be­darfs deckt. Dar­über hin­aus bedroht der vor­her­seh­ba­re Zusam­men­bruch der deut­schen Indu­strie das zen­tra­le Finan­zie­rungs­mo­dell der Euro­päi­schen Uni­on selbst.

Hirngespinste

Nach der myste­riö­sen Spren­gung der Nord-Stream-Pipe­lines im Sep­tem­ber 2022 haben die Ener­gie­prei­se die deut­sche Indu­strie unter gewal­ti­gen Druck gesetzt.

Aus Angst vor einem wei­te­ren Anschlag auf die Pipe­line ent­schied sich die grün-rote Regie­rung für die Ein­fuhr von Flüs­sig­erd­gas, das mit Schif­fen übers Meer trans­por­tiert wird. Durch die­se im ver­gan­ge­nen Jahr getrof­fe­ne Ent­schei­dung sol­len die 40 Pro­zent des inlän­di­schen Gas­ver­brauchs, die durch Sank­tio­nen und Sabo­ta­ge ver­lo­ren­ge­gan­gen sind, ersetzt werden.

Der Plan der deut­schen Regie­rung, bil­li­ges rus­si­sches Pipe­lin­e­gas durch LNG zu erset­zen, ist jedoch mit Pro­ble­men behaf­tet. Umwelt­pro­te­ste und eine Indu­strie, die ange­sichts der unsi­che­ren wirt­schaft­li­chen und poli­ti­schen Lage zögert, sich zu enga­gie­ren, haben dazu geführt, daß die Plä­ne für den Bau neu­er LNG-Ter­mi­nals zurück­ge­fah­ren wurden.

Dies wur­de als wei­se Ent­schei­dung dar­ge­stellt, da sich der „Ener­gie­eng­paß“ ent­span­ne. Doch der Eng­paß hat sich nicht ent­spannt. Die Ener­gie­kri­se wird in die­sem Win­ter vor­aus­sicht­lich noch viel schlim­mer werden.

In der Zwi­schen­zeit ver­brennt Deutsch­land Braun­koh­le, um die Strom­ver­sor­gung auf­recht­zu­er­hal­ten. Die Koh­le kommt aus Ruß­land, und mit ihr begann Deutsch­land im März letz­ten Jah­res sei­ne Vor­rä­te auf­zu­stocken. Nach dem Ein­fuhr­ver­bot steht Deutsch­land ein Win­ter bevor, in dem es nie­man­den hat, der ihm die Koh­le lie­fert, die es zur Erzeu­gung der Hälf­te sei­nes Strom­be­darfs benötigt.

Ein Netto-Nullsummenspiel

Die deut­sche Regie­rung hat die Poli­tik der Grü­nen rigio­ros umge­setzt. Zusam­men mit Net­to-Null­sum­men-Initia­ti­ven wie der Abschaf­fung der Indu­strie und einer zuver­läs­si­gen hei­mi­schen Strom­erzeu­gung bedeu­tet dies Athe­is­mus, Mas­sen­ein­wan­de­rung, „Viel­falt“ und die För­de­rung sexu­el­ler und mora­li­scher Unordnung.

Das Pro­gramm die­ser Par­tei kommt am besten in einer ihrer eige­nen Wahl­kampf­bro­schü­ren zum Ausdruck.

„Grün geht’s wei­ter“ ‒ Wer­bung der deut­schen Grü­nen mit Bezug auf BLM, Mari­hua­na und sexu­el­le Unmoral

Die­se Gra­phik gehört zu einem Flug­blatt aus einem Wahl­kampf im Ber­li­ner Bezirk Kreuz­berg-Fried­richs­hain („X‑Hain“).

Das Gemäl­de ist auf­schluß­reich. Es fei­ert die Anti­fa, die links­extre­me Ter­ror­grup­pe. Man liest „Laschet ver­hin­dern“ ‒ in Anspie­lung auf den Vor­sit­zen­den der Christ­de­mo­kra­ten, des­sen Par­tei bei den Wah­len im Sep­tem­ber 2021 nur knapp hin­ter der lin­ken SPD lan­de­te. Die Grü­nen wur­den Dritter.

Wir sehen den kom­mu­ni­sti­schen Ham­mer und die Sichel, einen offen­sicht­lich Per­ver­sen, der über das Kind eines ande­ren grinst, und die „Kita Kun­ter­bunt“ ‒ einen Kin­der­gar­ten, in den „alle Geschlech­ter ein­be­zo­gen wer­den“, wenn es um die Erzie­hung von Kin­dern vom Säug­lings- bis zum Schul­al­ter geht.

Für den Fall, daß Sie die Bot­schaft der Grü­nen nicht ver­stan­den haben, hat die Künst­le­rin ‒ Lau­ra Brei­ling ‒ in die­ser Kam­pa­gne 2021 eini­ge Akzen­te gesetzt: Auf dem Graf­fi­ti an der Wand steht „Kein Gott, kein Staat, kein Patri­ar­chat“. Auf dem Tuch steht „Die Häu­ser gehö­ren denen, die dar­in wohnen“.

Die Grü­nen set­zen sich für die Rech­te der Mie­ter gegen­über denen der Eigen­tü­mer ein und für die Rech­te aller, die eine auf Rea­li­täts­be­zug basie­ren­de Gesell­schaft ableh­nen, gegen­über denen der­je­ni­gen, die am gesun­den Men­schen­ver­stand fest­hal­ten. Ihr Pro­gramm ist ein Pro­gramm zur tota­len Umge­stal­tung der Gesell­schaft. Es rich­tet sich gegen Gott, die Fami­lie und gegen jedes sinn­vol­le Ver­ständ­nis von Nati­on. Wie hat sich die Visi­on für Deutsch­land, die die­sem Pro­gramm eigen ist, ausgewirkt?

Ein Wirtschaftsmodell

Das Modell der Euro­päi­schen Uni­on beruht auf der Idee, daß die rei­chen Län­der die armen Län­der sub­ven­tio­nie­ren. Deutsch­lands Net­to­bei­trag zu den EU-Haus­hal­ten war stets weit höher als der aller ande­ren Länder.

Der Bericht des Deut­schen Wirt­schafts­in­sti­tuts aus dem Jahr 2021 stellt fest: „Anders als in der Ver­gan­gen­heit, ver­öf­fent­licht die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on selbst die Net­to­po­si­tio­nen der Mit­glied­staa­ten nicht mehr.“

Der größ­te Net­to­zah­ler in den EU-Haus­halt ist Deutsch­land, das mehr als 21 Mil­li­ar­den Euro mehr ein­zahlt, als es her­aus­be­kommt. Das ist dop­pelt soviel, wie Frank­reich bei­steu­ert, der zweit­größ­te Net­to­zah­ler. Tat­säch­lich bringt allein Deutsch­land für die Finan­zie­rung der EU mehr auf als die näch­sten vier Bei­trags­zah­ler zusam­men. „Deutsch­land war 2021 mit einem Betrag von 21,4 Mil­li­ar­den Euro der größ­te Net­to­zah­ler.“ Die näch­sten vier Net­to­bei­trags­zah­ler sind:
• Frank­reich mit 10,9 Mil­li­ar­den
• Nie­der­lan­de mit 4,1 Mil­li­ar­den
• Schwe­den mit 2,5 Mil­li­ar­den
• Däne­mark mit 1,5 Milliarden.

In Anbe­tracht des­sen stellt sich die Fra­ge: Wer nimmt mehr ein, als er in den EU-Haus­halt ein­zahlt? „Bei den Net­to­emp­fän­gern liegt Polen mit 12,9 Mrd. EUR an der Spit­ze. Es fol­gen Grie­chen­land mit 4,7 Mrd. EUR und Ungarn mit 4,3 Mrd. EUR. Rumä­ni­en (4,2 Mrd. EUR) und Spa­ni­en (3,5 Mrd. EUR) lie­gen auf den wei­te­ren Plätzen.“

War­um hat die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on die Ver­öf­fent­li­chung die­ser Infor­ma­tio­nen ein­ge­stellt? Könn­te es mit dem Zusam­men­bruch der deut­schen Wirt­schaft zu tun haben, die so lan­ge die EU finan­ziert hat?

Der Preis der Windmühlen und Regenbogen

Wie­viel Geld Ungarn tat­säch­lich erhält, ist schwer zu sagen, da die Euro­päi­sche Kom­mis­si­on ihre Mit­tel im Rah­men eines Ver­fah­rens nach Arti­kel 7 zurück­hält. Ungarn wur­de im ver­gan­ge­nen Sep­tem­ber von EU-Par­la­men­ta­ri­ern als „kei­ne Demo­kra­tie mehr“ bezeich­net. Der Grund dafür? Ungarn wider­setzt sich allem, was das Flug­blatt der Grü­nen fei­ert ‒ den „Wer­ten“ des gott­lo­sen natio­na­len Selbstmords.

Abge­se­hen vom Haß auf Ungarn, geht es ins­ge­samt dar­um, daß die­ses Modell wie ein Rezept für den Zusam­men­bruch aus­sieht. Es ist in die­sem Sin­ne iden­tisch mit den Net­to-Null-Model­len, auf denen die Grü­nen ihre Visi­on für ein post­in­du­stri­el­les Deutsch­land auf­ge­baut haben. Doch die Kosten für die Men­schen, die Nati­on und die Indu­strie wur­den nicht berech­net. Es han­delt sich um eine Poli­tik der Ver­blen­dung, die das Über­le­ben der EU selbst bedroht.

Ohne sei­ne Expor­te kann Deutsch­land die EU nicht bezah­len. Die­se Expor­te schrump­fen gemein­sam mit der Indu­strie­pro­duk­ti­on, weil deut­sche Unter­neh­men ein­fach nicht arbei­ten kön­nen. Ohne kal­ku­lier­ba­re Ener­gie­ko­sten kann es kei­ne finan­zi­el­le Sta­bi­li­tät geben.

Gemäß einem Bericht von Reu­ters vom 23. Mai hat sich die deut­sche Regie­rung nun ver­pflich­tet, die Schwer­indu­strie mit 4,4 Mil­li­ar­den Euro pro Jahr zu sub­ven­tio­nie­ren. Damit sol­len die Unter­neh­men in die Lage ver­setzt wer­den, ihre Strom­rech­nun­gen selbst zu bezah­len und einen Kon­kurs zu vermeiden.

Der Mini­ster für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz, Robert Habeck, ist Mit­glied der Grü­nen und sag­te: „Wenn wir die­sen Preis nicht zah­len, haben wir in die­sen ener­gie­in­ten­si­ven Berei­chen viel­leicht kei­ne Zukunft mehr in Deutsch­land, und das wäre ein Verlust.“

Das deut­sche Finanz­mi­ni­ste­ri­um wies dar­auf hin, daß für die­se Maß­nah­me, die in den näch­sten sie­ben Jah­ren 30 Mil­li­ar­den Euro kosten soll, kein Geld vor­han­den sei. Für die Wind­müh­len- und Regen­bo­gen­leu­te ist Geld natür­lich kein Thema.

Die grün-lin­ke Koali­ti­on druckt Geld, um die durch ihre eige­ne Poli­tik ver­ur­sach­ten Preis­stei­ge­run­gen zu bezah­len, damit ihre Indu­strie nicht sofort zusam­men­bricht. Sieht das für Sie wie eine „nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung“ aus?

Die­se Koali­ti­on befür­wor­tet aggres­siv den Krieg. Dies ist ein wei­te­rer Grund für die Bestra­fung Ungarns, das als ein­zi­ges EU-Land kon­se­quent einen Ver­hand­lungs­frie­den in der Ukrai­ne anmahnt. Die Hal­tung der deut­schen Regie­rung ist schon bemer­kens­wert, pro­pa­giert sie doch immer Inklu­si­on und Tole­ranz. Hier liegt eine Ver­hal­tens­wei­se vor, die den Haß hin­ter der Poli­tik der soge­nann­ten Pro­gres­si­ven verrät.

Bekannt­lich erklär­te Außen­mi­ni­ste­rin Anna­le­na Baer­bock in einer Rede Anfang des Jah­res Ruß­land den Krieg. War­um soll­te Deutsch­lands rang­höch­ste Diplo­ma­tin nicht imstan­de sein, ihre Gefüh­le in einer ato­mar auf­ge­la­de­nen Ange­le­gen­heit zu kon­trol­lie­ren? Wie es scheint, sind die Explo­sio­nen in ihrem Kopf lau­ter als die Bom­ben, zu denen ihre Rhe­to­rik leicht­fer­tig einlädt.

Bekämpft die grün-rote Koali­ti­on Ruß­land aus den­sel­ben Grün­den, aus denen sie Ungarn ver­ab­scheut? Für die Ent­schlos­sen­heit, eine Poli­tik zu betrei­ben, die Deutsch­land und das euro­päi­sche Wirt­schafts­mo­dell, für das Deutsch­land bis­her bezahlt hat, rapi­de zer­stört, gibt es der­zeit kei­ne ande­re Erklä­rung als schie­ren Fanatismus.

Die Grü­nen sind in den Umfra­gen abge­stürzt, weil sie Pan­zer in einen Krieg schicken, den eine Mehr­heit der Deut­schen nicht mehr unter­stützt. Dar­über hin­aus trei­ben sie äußerst unpo­pu­lä­re Maß­nah­men vor­an, um das Behei­zen von Woh­nun­gen und Häu­sern mit Gas und Öl voll­stän­dig zu verbieten.

Die Alter­na­ti­ve für Deutsch­land (AfD) sieht sich mit Bestre­bun­gen kon­fron­tiert, ihren Jugend­ver­band für das „Ver­bre­chen“, popu­lär, fami­li­en­freund­lich und deutsch­land­freund­lich zu sein, als ille­gal zu erklären.

Eine Umfra­ge der Zei­tung Poli­ti­co, publi­ziert am 27. Mai 2023, ergab, daß die Unter­stüt­zung für die Grü­nen wei­ter sinkt. Sie sind jetzt weni­ger beliebt als die Alter­na­ti­ve für Deutsch­land (AfD).

Poli­ti­co: Umfra­ge zur deut­schen Poli­tik, ver­öf­fent­licht am 27. Mai 2023. [Laut den jüng­sten Umfra­gen hat die AfD inzwi­schen mit mehr als 20 Pro­zent Wäh­ler­gunst auch die SPD überholt.]

Es scheint, daß die ein­zi­ge akzep­ta­ble Poli­tik für die rot-grü­ne Koali­ti­on die des natio­na­len Selbst­mords ist. Ihre Pro­pa­gan­da sagt: „Es gibt kei­nen Pla­ne­ten B.“ Das ist Wich­tig­tue­rei einer Grup­pie­rung, deren Plan A Ver­nich­tung bedeu­tet. Eine Alter­na­ti­ve haben sie nicht zu bie­ten ‒ nur Eskalation.

Dies ist ein ideo­lo­gi­scher Kampf gegen die Wirk­lich­keit. Er bewirkt die Zer­stö­rung der deut­schen Indu­strie und den Zusam­men­bruch der wirt­schaft­li­chen Sol­venz der EU selbst. Für die­se Fana­ti­ker ist die Kata­stro­phe ein Preis, den sie für eine Welt der Wind­müh­len und Regen­bo­gen zu zah­len bereit sind.

Über­set­zung:
Gott­fried Pasch­ke (unter Nut­zung von www​.DeepL​.com/​T​r​a​n​s​l​a​tor (kosten­lo­se Version))

Erst­ver­öf­fent­li­chung: Mon­tag, den 29. Mai 2023, 14.09 Uhr
Quel­le

Anzei­ge

Hel­fen Sie mit! Sichern Sie die Exi­stenz einer unab­hän­gi­gen, kri­ti­schen katho­li­schen Stim­me, der kei­ne Gel­der aus den Töp­fen der Kir­chen­steu­er-Mil­li­ar­den, irgend­wel­cher Orga­ni­sa­tio­nen, Stif­tun­gen oder von Mil­li­ar­dä­ren zuflie­ßen. Die ein­zi­ge Unter­stüt­zung ist Ihre Spen­de. Des­halb ist die­se Stim­me wirk­lich unabhängig.

Katho­li­sches war die erste katho­li­sche Publi­ka­ti­on, die das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus kri­tisch beleuch­te­te, als ande­re noch mit Schön­re­den die Qua­dra­tur des Krei­ses versuchten.

Die­se Posi­ti­on haben wir uns weder aus­ge­sucht noch sie gewollt, son­dern im Dienst der Kir­che und des Glau­bens als not­wen­dig und fol­ge­rich­tig erkannt. Damit haben wir die Bericht­erstat­tung verändert.

Das ist müh­sam, es ver­langt eini­ges ab, aber es ist mit Ihrer Hil­fe möglich.

Unter­stüt­zen Sie uns bit­te. Hel­fen Sie uns bitte.

Vergelt’s Gott!

 




 

1 Kommentar

  1. Wie soll denn ein Ver­hand­lungs­an­ge­bot an Russ­land aussehen?
    Nach­dem ihr ein sou­ve­rä­nes Land über­fal­len habt, ver­ge­wal­tigt, gemor­det, gebrand­schatzt, sinn­los zivi­le Ein­rich­tun­gen zer­stört – jetzt bekommt ihr einen Teil des Lan­des ohne wei­te­res – wenn ihr jetzt Ruhe gebt?
    Wie naiv seid ihr denn?

Kommentare sind deaktiviert.