
Bild: kath.net, 4. 1. 2023
Text und Komposition: Gottfried Paschke, 5. 1. 2023
Helfen Sie mit! Sichern Sie die Existenz einer unabhängigen, kritischen katholischen Stimme, der keine Gelder aus den Töpfen der Kirchensteuer-Milliarden, irgendwelcher Organisationen, Stiftungen oder von Milliardären zufließen. Die einzige Unterstützung ist Ihre Spende. Deshalb ist diese Stimme wirklich unabhängig.
Katholisches war die erste katholische Publikation, die das Pontifikat von Papst Franziskus kritisch beleuchtete, als andere noch mit Schönreden die Quadratur des Kreises versuchten.
Diese Position haben wir uns weder ausgesucht noch sie gewollt, sondern im Dienst der Kirche und des Glaubens als notwendig und folgerichtig erkannt. Damit haben wir die Berichterstattung verändert.
Das ist mühsam, es verlangt einiges ab, aber es ist mit Ihrer Hilfe möglich.
Unterstützen Sie uns bitte. Helfen Sie uns bitte.
Vergelt’s Gott!
Von Hubert Hecker Anzeige Nach den Studien und Hochrechnungen von Prof. Fegert / Ulm liegt die Zahl der Erwachsenen, die in Kindheit oder Jugendzeit missbraucht wurden, hierzulande bei „deutlich mehr als zehn Prozent“. Somit haben mehr als acht Millionen Deutsche aus allen gesellschaftlichen Bereichen Missbrauchserfahrungen. Aktuell sind etwa eine Million Kinder und Jugendliche von sexuellem …
Carlo Maria Kardinal Martini ist tot. Einer der bekanntesten Kirchenfürsten (Erzbischof von Mailand 1980–2002) ist verstorben. Und die Medien sind gefüllt mit Nachrufen vom „Kardinal des Dialogs“. Diese Titulierung enthält tatsächlich bereits eine weitreichende Aussage und eine unterschwellige Kritik. Weshalb aber noch einen Nachruf hinzufügen? Vielleicht gerade wegen der Fülle medialer Aufmerksamkeit? Vielleicht wegen der …
(Rom/Paris) Abbé Claude Barthe, der geistliche Assistent der Internationalen Wallfahrt Summorum Pontificum und Schriftleiter der Zeitschrift Res Novae, analysierte in einem Interview die Zusammenfassung eines Redaktors, der die Einzelantworten der französischen Bischöfe auf den Fragebogen zu Summorum Pontificum zu einem negativen Gesamturteil für Rom zusammenfügte. Anzeige
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.