
Kardinal Raymond Burke, der Kardinal aus den USA, war Benedikt XVI. sehr verbunden. Benedikt hatte den brillanten Juristen an die Römische Kurie berufen und zum Kardinal kreiert. Der Verteidiger des überlieferten Ritus und der kirchlichen Tradition fiel im Anschluß an die erste Bischofssynode über die Familie, bei der er zum Wortführer der Verteidiger der überlieferten kirchliche Ehe- und Morallehre wurde, der Säuberung durch Papst Franziskus zum Opfer. Kardinal Burke veröffentlichte noch am 31. Dezember eine persönliche Würdigung des Verstorbenen:
Die Nachricht vom Tod des emeritierten Papstes Benedikt XVI. habe ich mit tiefster Trauer und zugleich Dankbarkeit aufgenommen.
Es ist traurig, die irdische Gemeinschaft eines Nachfolgers des heiligen Petrus zu verlieren, der auch nach seinem Rücktritt vom Petrusamt eine Quelle vieler Gnaden für die Kirche blieb, vor allem durch das Aufopfern seines Gebets und seines Leidens für so viele Bedürfnisse der Kirche in unserer Zeit.
Gleichzeitig bin ich dem allmächtigen Gott zutiefst dankbar für das Leben von Joseph Ratzinger, der treu auf die Berufung zum heiligen Priestertum geantwortet hat, ja sogar die unvorstellbare Last auf sich genommen hat, als Bischof der Weltkirche zu dienen, und der seine großen Talente ganz in den Dienst Christi, des Guten Hirten, gestellt hat, um als Priester und Bischof in seiner Person die Herde des Vaters zu lehren, zu heiligen und zu regieren, und schließlich als Stellvertreter Christi auf Erden.
Er war ein besonders begabter Lehrer des katholischen Glaubens mit einer besonderen Wertschätzung für den höchsten und vollkommensten Ausdruck des Glaubens: für die heilige Anbetung. Seine gesunde Lehre, insbesondere in bezug auf die heilige Liturgie, bleibt ein bleibendes und lebendiges Erbe.
Es war mir eine Ehre, ihm als Präfekt des Obersten Gerichtshofs der Apostolischen Signatur zu dienen. Bei meinen Begegnungen mit ihm, als er noch Papst war und nach seiner Amtsniederlegung, war ich stets beeindruckt von seiner außergewöhnlichen Intelligenz und seinem Wissen, verbunden mit einer Christus ähnlichen Sanftmut. Er diente wirklich, gemäß den inspirierten Worten seines bischöflichen Wahlspruchs, als einer der „cooperatores veritatis“ [„Mitarbeiter der Wahrheit“] unseres Herrn (3 Joh 8).
Bitte schließen Sie sich mir an und beten Sie für die ewige Ruhe seiner unsterblichen Seele.
Möge er in Frieden ruhen.
+ Raymond Kardinal BURKE
Einleitung/Übersetzung: Giuseppe Nardi
Bild: Cardinalburke.com (Screenshot)