
(Brasilia) Der Erzbischof von Curitiba in Brasilien hat dem altrituellen Institut du Bon Pasteur (IBP) die Ausübung des priesterlichen Dienstes in seinem Erzbistum untersagt. Diese Art von Kreativität dürfte Papst Franziskus gefallen. Die Gläubigen aber sind entsetzt.
Das Motu proprio Traditionis custodes, das Papst Franziskus am 16. Juli promulgierte, fordert die Diözesanbischöfe auf, den überlieferten Ritus massiv einzuschränken. Mit Responsa ad Dubia der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, die einige im Zusammenhang mit Traditionis custodes aufgetretene Fragen klären sollten, wurde die Repression noch verschärft. Einige Diözesanbischöfe fallen bei der Umsetzung von Traditionis custodes durch besondere Radikalität auf und gehen über den Wortlaut des Motu proprio noch hinaus.

In Santa Marta gibt es gegen innovative Initiativen dieser Art zur Auslöschung des überlieferten Ritus keine Einwände.
Das Institut du Bon Pasteur betreut im Erzbistum Curitiba drei Meßorte: die Hauskapelle der eigenen Niederlassung, die Klosterkirche der Schwestern des heiligen Joseph von Chambery als Hauptkirche ihres Apostolats und eine Kapelle der brasilianischen Streitkräfte im Rahmen der Militärseelsorge.
Der Distriktsobere des lateinamerikanischen Distrikts des Institut du Bon Pasteur, Pater Daniel Pinheiro, veröffentlichte eine Mitteilung, die auf der Facebookseite von Missa Tridentina Curitiba veröffentlicht wurde:
Kommuniqué des Distriktsoberen von Lateinamerika
1. Wir informieren Sie über das Vorliegen eines Dekrets Seiner Exzellenz Don José Antônio Peruzzo, Erzbischof von Curitiba, das dem Hochwürdigen Pater Thiago Bonifácio IBP die Ausübung des priesterlichen Dienstes auf dem Gebiet dieser Erzdiözese untersagt. Wir halten das Dekret im Sinne des kanonischen Rechts und des Naturrechts für ungültig und nichtig. Es wurde ein entsprechender kanonischer Rechtsbehelf zur Aussetzung des Dekrets eingelegt.2. Wir versichern den Gläubigen unseres Apostolats in Curitiba, daß sie vom Institut du Bon Pasteur nicht im Stich gelassen werden.
Wir bleiben in Treue zur katholischen Kirche, zum Heiligen Vater und zur katholischen Hierarchie. Der gute Hirte läßt seine Schafe nicht im Stich.
P. Daniel Pinheiro, IBP
Distriktsoberer des Distrikts Lateinamerika
Die Stellungnahme läßt erkennen, daß das Institut du Bon Pasteur nicht bereit ist, die ihnen anvertrauten Gläubigen aufgrund willkürlicher Launen eines Bischofs im Stich zu lassen.
2021 wurden für das Institut von Kardinal Raymond Burke zwei Priester und zwei Diakone geweiht, je einer davon stammt aus Brasilien.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Facebook/Missa Tridentina Curitiba (Screenshots)