
Auf seinem Twitter-Account veröffentlichte Kardinal Robert Sarah, emeritierter Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, gestern ein Foto mit einer kurzen Nachricht über eine Privataudienz beim emeritierten Papst Benedikt XVI.
Welche Themen besprochen wurden, gab der Kardinal naturgemäß nicht bekannt. Wörtlich schrieb er zu seinem Besuch im ehemaligen Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten, das von 1994 bis 2012 von zwölf Ordensfrauen bewohnt wurde und seither als Residenz von Benedikt XVI. dient, der von 2005 bis 2013 Oberhaupt der Kirche war und am 16. April, 1927 in Marktl am Inn geboren, sein 94. Lebensjahr vollendet hatte:
Gott im Zentrum unseres Lebens.
Vergangenen Samstag, am 24. April, hatte ich die Freude, von Seiner Heiligkeit Benedikt XVI., Papst Emeritus, in einer Privataudienz empfangen zu werden. Das Treffen fand in einer Atmosphäre würdiger Brüderlichkeit statt, in der schöne gegenseitige Erinnerungen ausgetauscht wurden. Ich erneuerte meine Gefühle der Treue, Zuneigung und Dankbarkeit gegenüber dem Heiligen Vater Benedikt XVI. für das sichere, umfassende, reiche und solide Lehramt, auf das wir uns in unserem Dienst als ‚Diener Christi und Verwalter der Geheimnisse Gottes‘ und als Hirten zur Errettung der Seelen im Dienst der Heiligen Kirche, Unserer Mutter, stützen. Bei dieser Gelegenheit habe ich dem Heiligen Vater Benedikt XVI. meine besten Wünsche für seinen jüngsten Geburtstag entboten und mich zum Botschafter für so viele Brüder und Schwestern gemacht, die nicht nur in Afrika, sondern in allen Teilen der Welt im Gebet vereint, ihm ihre Wünsche für Gesundheit, ein langes Leben in Gelassenheit und geistlicher Freude übermitteln. Der Segen unseres emeritierten Papstes Benedikt XVI. schloß diesen Moment besonderer Gefühle und Gnade ab.
Gepriesen sei Gott, jetzt und in Ewigkeit.
Kardinal Robert Sarah
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Twitter (Screenshot)