
(Rom) Der ehemalige Apostolische Nuntius Józef WesoÅ‚owski wurde tot in seiner Unterkunft im Vatikan aufgefunden. Laut ersten Untersuchungen starb er eines natürlichen Todes. WesoÅ‚owski war des sexuellen Kindesmißbrauchs beschuldigt worden und stand unter Anklage.
Der 1948 in Kleinpolen geborene Vatikandiplomat war nach verschiedenen diplomatischen Missionen zum Nuntius für die Dominikanische Republik und Puerto Rico ernannt worden. Im August 2013 wurde er von Papst Franziskus wegen des Vorwurfs des Kindesmißbrauchs abgesetzt. Dominikanische Medien berichteten von bis zu sieben männlichen Minderjährigen, die der Titularerzbischof für sexuelle Handlungen bezahlt haben soll.
Als Vatikandiplomat war WesoÅ‚owski vatikanischer Staatsbürger und unterstand damit vatikanischem Recht. Im Juni 2014 hatte die Glaubenskongregation das kirchenrechtliche Verfahren gegen den Diplomaten abgeschlossen und den Titularerzbischof für schuldig befunden. WesoÅ‚owski wurde mit 27. Juni 2014 in den Laienstand zurückversetzt. Dagegen legte er Berufung ein.
Während seiner Amtszeit als Apostolischer Delegat für Puerto Rico versuchte WesoÅ‚owski den dortigen Erzbischof unter dem Verdacht der Homophilie in Rom zu Fall zu bringen.
Strafprozeß im Juli aus gesundheitlichen Gründen unterbrochen
Im September 2014 begann der Strafprozeß gegen WesoÅ‚owski. Ihm drohten bis zu zehn Jahren Gefängnis. Der vatikanische Gerichtshof und die Generalstaatsanwaltschaft der Dominikanischen Republik arbeiteten in dem Fall eng zusammen.
Aus gesundheitlichen Gründen wandelte Papst Franziskus die zunächst wegen Fluchtgefahr verhängte Untersuchungshaft in Hausarrest um. Der Diplomat durfte den Vatikan nicht verlassen. Unterdessen wurden auf dem persönlichen Computer des Titularerzbischofs Zehntausende kinderpornographische Dateien gefunden.
Am 11. Juli 2015 sollte der Strafprozeß fortgesetzt werden. WesoÅ‚owski war unter Hinweis auf gesundheitliche Probleme nicht erschienen, weshalb das Verfahren auf unbestimmte Zeit ausgesetzt wurde.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Vatican Insider