Neuer Pfarrer in Blackfen – überlieferte Messe vor dem Aus

Pfarrer Finigan, der bisherige Pfarrer von Blackfen
Pfar­rer Finig­an, der bis­he­ri­ge Pfar­rer von Blackfen

(Lon­don) Erneut müs­sen tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Katho­li­ken einen mas­si­ven Schlag weg­stecken. Dies­mal trifft es unse­re Freun­de in Eng­land, genau­er im süd­öst­lich von Lon­don gele­ge­nen Black­fen. Bis Sep­tem­ber wirk­te dort als Pfar­rer der in der katho­li­schen Blogo­sphä­re ziem­lich bekann­te Father Tim Finig­an, der nun jedoch nach Mar­ga­te, mehr oder weni­ger am süd­öst­lich­sten Zip­fel der Insel, ver­setzt wur­de. Finig­an zele­brier­te regel­mä­ßig in der über­lie­fer­ten Lit­ur­gie, auch sonn­tags und an Fei­er­ta­gen. Die Sonn­tags­mes­se im alten Ritus war von vier in der Pfar­rei zele­brier­ten Mes­sen die am besten besuch­te, wie Rora­te Cà¦li berichtet.

Der neue Pfar­rer in Black­fen, Father Ste­ven Fisher, hat nun ange­kün­digt, dass Ende Sep­tem­ber alle Mes­sen, die dem Ritus von 1962 fol­gen, ein­ge­stellt wer­den. In sei­ner ersten Sonn­tags­mes­se in alten Ritus erklär­te Fisher: „Jede Akti­vi­tät, die wir in die­ser Pfar­rei zusam­men aus­füh­ren, muss den Zweck haben, uns in Ein­heit zusam­men­zu­füh­ren. Nur ver­eint kön­nen wir der Gemein­schaft um uns her­um zei­gen, was es wirk­lich heißt, ein Katho­lik im 21. Jahr­hun­dert zu sein. […] Wir kön­nen uns zusam­men hin­set­zen und einen Plan ent­wer­fen und eine Visi­on für die Zukunft, um die Visi­on des Zwei­ten Vati­ka­nums umzu­set­zen und dies zu einer star­ken, leben­di­gen Pfar­rei in der moder­nen Welt zu machen.“

Wei­ter sag­te Fisher: „Leu­te von außer­halb der Pfar­rei kom­men hier auch zur Mes­se, und wir müs­sen sie will­kom­men hei­ßen. Sie sind nicht Teil unse­rer Gemein­de in der­sel­ben Wei­se – sie haben ihre eige­nen Pfar­rei­en –, aber wir müs­sen sicher­stel­len, dass sie sich genau­so will­kom­men füh­len, wenn sie hier­her kom­men, wie die Leu­te, die in der Gegen leben und zum ersten Mal kom­men.“ Laut „Rora­te Cà¦li“ habe der neue Pfar­rer die Gemein­de vor der Kom­mu­ni­on auch dazu ein­ge­la­den, den Leib unse­res Herrn in die Hand zu emp­fan­gen. Am zwei­ten Sonn­tag war die tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Gemein­de nur noch halb so umfang­reich wie an den ver­gan­ge­nen Sonntagen.

Alter­na­ti­ven für die­je­ni­gen, die in Black­fen die alte Mes­se besuch­ten, dürf­ten für vie­le außer Reich­wei­te sein, zumal vie­le Mess­be­su­cher nicht aus Black­fen selbst, son­dern aus der wei­te­ren Umge­bung stamm­ten. Die näch­ste hei­li­ge Mes­se in der über­lie­fer­ten Form ist mit dem Auto rund 40 Minu­ten ent­fernt. Die neue Pfar­rei von Father Finig­an mehr als eine Stun­de. Und obwohl Lon­don aus der Luft nicht all­zu­weit ent­fernt ist, ist die Ver­kehrs­füh­rung so gestal­tet, dass auch hier mehr als eine Stun­de Fahr­zeit ein­zu­pla­nen wäre.

Text: M. Bene­dikt Buerger
Bild: Black​fen​ca​tho​lic​.org

Print Friendly, PDF & Email

5 Kommentare

  1. Ich den­ke, dass die­se Vor­ge­hens­wei­se lang­sam aber sicher in der gesam­ten Kir­che durch­ge­setzt wird. Der kur­ze lit­ur­gi­sche Früh­ling unter Papst Bene­dikt XVI ist vor­bei. Wer sich im Ver­trau­en auf die­sen Früh­ling zu weit vor­ge­wagt hat, ris­kiert- um bei einem augen­blick­lich recht oft gebrauch­ten ter­mi­nus tech­ni­cus zu blei­ben- sei­nen Kopf. Über­all begeg­net einem Angst, Miß­trau­en und Rück­zug in den von Rom offi­zi­ell aner­kann­ten tra­di­tio­nel­len Gemein­schaf­ten. Irgend­wie hat man das Gefühl eines nahen­den Sturms und geht in Deckung. Wenn das so wei­ter geht, dann wird irgend­wann sogar das Tra­gen eines barocken Mess­ge­wan­des für einen Prie­ster gefähr­lich. Und das soll laut Gäns­wein die abso­lu­te Kon­ti­nui­tät der bei­den Päp­ste sein? Da soll angeb­lich kein Blatt Papier dazwi­schen pas­sen? Man kann nur sagen: Träumt wei­ter- aber irgend­wann wer­det ihr auf­wa­chen und mer­ken, dass ihr euch in einem real gewor­de­nen schreck­li­chen Alp­traum befindet.

  2. Dies alles trägt die Hand­schrift des Destroy­ers auf dem Stuhl Petri: Berg­o­glio ali­as Papst F. Ach­tung Pries­bru­der­schaft St.Pius X! Euer Obe­rer geht bald nach Rom in die Höh­le des Löwen. Passt auf ‚dass Ihr Euch die Hän­de nicht schmut­zig macht und in die Fal­le stol­pert. Sonst wer­det Ihr verschlungen.

  3. Es sieht so aus, als ob Franz tat­säch­lich der letz­te Papst ist.

    Da gibt es doch so eine Pro­phe­zei­ung des Malachias.

Kommentare sind deaktiviert.