Kein Bild
Hintergrund

UNO greift Katholische Kirche an und akkreditiert pädophile Organisationen

(New York) Tei­le der UNO wer­den nicht müde, die Katho­li­sche Kir­che unter Pädo­­phi­­lie-Ankla­­ge zu stel­len. Das vor­geb­li­che Wohl der schutz­be­dürf­ti­gen Kin­der scheint dabei aber nicht im Vor­der­grund zu ste­hen, son­dern mehr die Bekämp­fung der Kir­che, denn gleich­zei­tig unter­stüt­zen ande­re Tei­le der­sel­ben UNO die Pädo­phi­lie unver­hoh­len, erken­nen offi­zi­ell ein­deu­tig pädo­phi­le Orga­ni­sa­tio­nen an und neh­men sie in
Kein Bild
Nachrichten

Papst Franziskus: „Auch ich mache Fehler und brauche Vergebung“

(Reg­gio Cala­b­ria) Papst Fran­zis­kus besucht heu­te die süd­ita­lie­ni­sche Diö­ze­se Cass­a­no del­l’­Jo­nio (sie­he eige­nen Bericht Eine Fra­ge der Prio­ri­tä­ten? – Fron­leich­nams­pro­zes­si­on ohne Papst Fran­zis­kus). Erster Punkt der Pasto­ral­rei­se war der Besuch des Gefäng­nis­ses von Castro­vil­la­ri, wo sich das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt mit 200 männ­li­chen und weib­li­chen Gefan­ge­nen traf. 
Kein Bild
Christenverfolgung

Franziskus und die Diplomatie des Unmöglichen?

(Vati­kan) Ver­hand­lun­gen ersetzt er durch das Gebet. Den reli­giö­sen und nicht poli­ti­schen Antrieb für sei­ne Ein­la­dung der Prä­si­den­ten Isra­els und Palä­sti­nas beton­te Papst Fran­zis­kus immer wie­der. Zieht er die über­na­tür­li­chen Waf­fen vor? Ziel­te das Gebet in den Vati­ka­ni­schen Gär­ten aber tat­säch­lich auf die tran­szen­den­te Ebe­ne ab? Papst Fran­zis­kus kal­ku­liert akri­bisch jedes sei­ner Wor­te, auch das Schwei­gen,
Kein Bild
Christenverfolgung

2.300 ISIS-Kämpfer aus Europa – Und wenn sie morgen zurückkommen?

(Bag­dad) Die Isla­mi­sten des Isla­mi­schen Staa­tes im Irak und der Levan­te (ISIS) mar­schie­ren vor­wärts. Den christ­li­chen Orten bei Mos­ul haben sie die Strom- und Was­ser­zu­fuhr unter­bro­chen, wie die Nach­rich­ten­agen­tur Aina berich­tet. Den Zugang zum Was­ser zu bewohn­ten Orten wie den assy­ri­schen Sied­lun­gen Bartel­la und Qar­aqosh kon­trol­lie­ren sie und ver­lan­gen ent­spre­chen­de Zah­lun­gen. Ein Liter Was­ser kostet
Kein Bild
Forum

Papst verurteilt Legalisierung von Drogen – Ein kritischer Kommentar

von M. Bene­dikt Buer­ger Papst Fran­zis­kus hat sich am gest­ri­gen Frei­tag, 20. Juni 2014, vor Teil­neh­mern einer Kon­fe­renz von Dro­gen­fahn­dern deut­lich gegen die Lega­li­sie­rung von Dro­gen aus­ge­spro­chen. Zu den von „Radio Vati­kan“ in deut­scher Spra­che ver­öf­fent­lich­ten Aus­zü­gen aus der Anspra­che des Hei­li­gen Vaters sind eini­ge Bemer­kun­gen zu machen, die sich mög­li­cher­wei­se in gewis­sen tra­di­tio­na­li­sti­schen Krei­sen
Kein Bild
Nachrichten

Nur noch 10 Tage – müssen wir uns Sorgen machen?

In 10 Tagen benö­ti­gen wir 2.000,- Euro um alle Rech­nun­gen bezah­len zu kön­nen. 365,- Euro haben wir bereits, vie­len Dank. Ent­schei­den Sie durch Ihre Spen­de, ob Katho​li​sches​.info auch näch­sten Monat erschei­nen kann. Katho​li​sches​.info ist seit 2006 täg­lich mit Arti­keln online, die den katho­li­schen Glau­ben und die natür­li­che Ord­nung ver­tei­di­gen. Katho​li​sches​.info gibt der Kir­che, dem katho­li­schen Glau­ben und
Kein Bild
Hintergrund

Eine Frage der Prioritäten? – Fronleichnamsprozession ohne Papst Franziskus

(Rom) Rom erleb­te gestern eine päpst­lich ver­wai­ste Fron­leich­nams­pro­zes­si­on. Der Vati­kan gab durch Vati­kan­spre­cher Pater Feder­i­co Lom­bar­di gestern eine kurz­fri­sti­ge Pro­gramm­än­de­rung für das Fron­leich­nams­fest bekannt. Wäh­rend Ita­li­en das Fest Cor­pus Domi­ni seit lan­gem als Fest­tag abge­schafft hat und es daher in den ita­lie­ni­schen Pfar­rei­en am dar­auf­fol­gen­den Sonn­tag began­gen wird, hielt der Vati­kan am lit­ur­gi­schen Kalen­der fest.
Anzeige
Forum

„Die erste Monstranz war eine Krippe“ – Predigt von Dom Jean Pateau, Abt von Fontgombault, zum Hochfest Fronleichnam

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, mei­ne innig gelieb­ten Söh­ne! Im wun­der­ba­ren Sakra­ment sei­nes Lei­bes und sei­nes Blu­tes gibt Jesus sich selbst als eine Spei­se und ein Trank, so daß wir ihn ihm woh­nen und er in uns wohnt, auf daß wir für ihn leben, und in Ewig­keit leben. Im Taber­na­kel erhal­ten die hei­li­gen eucha­ri­sti­schen Gestal­ten die Hul­di­gung unse­rer
Kein Bild
Forum

Frieden, Verwirrung, Synkretismus – Unbeantwortete Fragen zum „Friedensgebet“ des Papstes

(Vati­kan) Das „Frie­dens­ge­bet“ für den Nahen Osten, zu dem Papst Fran­zis­kus Isra­els Staats­prä­si­den­ten Simon Peres und den Palä­sti­nen­ser­prä­si­den­ten Abu Mazen in den Vati­kan ein­lud, sorgt wei­ter­hin für Irri­ta­tio­nen. Papst Fran­zis­kus beharr­te auch in sei­nem jüng­sten Inter­view für La Van­guar­dia dar­auf, daß es sich nicht um eine poli­ti­sche Ver­mitt­lungs­in­itia­ti­ve, son­dern um eine reli­giö­se Initia­ti­ve han­del­te, die