„Die Stimme der Päpste“ – Neues digitales Tonarchiv von Radio Vatikan

Radio Vatikan(Vati­kan) Am 1. April wird auf einer Pres­se­kon­fe­renz von Radio Vati­kan „Die Stim­me der Päp­ste“ vor­ge­stellt, das digi­ta­le Ton­ar­chiv von Radio Vati­kan, in dem die Stim­men der Päp­ste in Ori­gi­nal­ton­auf­nah­men zu hören sind. Ton­do­ku­men­te lie­gen von allen Päp­sten seit 1931, dem Jahr der Grün­dung von Radio Vati­kan vor. Damals regier­te Papst Pius XI.

Zu den Auf­ga­ben von Radio Vati­kan gehö­ren auch die Erhal­tung und Ver­wal­tung des päpst­li­chen Ton­ar­chivs. Der pasto­ra­le Cha­rak­ter soll dadurch auch bei Nut­zung durch Drit­te gewahrt blei­ben. Radio Vati­kan hat auch die Urhe­ber­rech­te der Päp­ste zu schützen.

Print Friendly, PDF & Email

1 Kommentar

  1. Das hört sich inter­es­sant an, kann Kath​.Info The­men und Ereig­nis bezo­gen die Päp­ste in die Zeit spre­chen las­sen um so die Wah­re Glau­bens­leh­re auf­recht und leben­dig zu hal­ten und die heu­ti­gen Akteu­re damit kon­fron­tie­ren, vor allem aber den Gläu­bi­gen Ori­en­tie­rung zu geben. Ich wür­de die­se dann zB Gläu­bi­gen zukom­men las­sen (wie ich das jetzt auch schon mit ver­schie­de­nen Bei­trä­gen tue) die­se wer­den über die­sen Weg auf Kath​.Info auf­merk­sam und sicher auch Unter­stüt­zer und Förderer.

Kommentare sind deaktiviert.