Neue traditionsverbundene Mönchsgemeinschaft

(Tou­lon) In der tra­di­ti­ons­freund­li­chen fran­zö­si­schen Diö­ze­se Fre­jus-Tou­lon ist eine neue Mönchs­ge­mein­schaft ent­stan­den. Das Monastère Saint-Benoît (Klo­ster Sankt Bene­dikt) wur­de von Diö­ze­san­bi­schof Msgr. Domi­ni­que Rey ein­ge­weiht. Er errich­te­te die Stif­tung im kano­ni­schen Sinn und erkann­te die Sta­tu­ten der Gemein­schaft ad expe­ri­men­tum auf drei Jah­re an. Am 7. Dezem­ber 2011 ernann­te der Bischof im Rah­men der ersten Ves­per zum Hoch­fest Maria Emp­fäng­nis Pater Aidan (Wil­liam) Charl­ton zum Vor­ste­her der Gemeinschaft.

Die jun­ge Mönchs­ge­mein­schaft ist der katho­li­schen Tra­di­ti­on ver­pflich­tet. Das Klo­ster ver­fügt über eine eige­ne Inter­net­sei­te. Die Mön­che wol­len die Regel des Mönchs­va­ters Bene­dikt im tra­di­tio­nel­len Sinn von Gebet und Arbeit leben.

Die Mön­che schrei­ben über sich selbst: „Unser Leben ist auf die fei­er­li­che Zele­bra­ti­on der hei­li­gen Lit­ur­gie in der ver­eh­rungs­wür­di­gen und klas­si­schen Form des römi­schen Ritus und gespeist durch die Arbeit unse­rer Hän­de und unse­res Gei­stes. Das monasti­sche Offi­zi­um und das hei­li­ge Meß­op­fer sind öffent­lich zugäng­lich und wer­den in der Pfarr­kir­che in latei­ni­scher Spra­che im triden­ti­ni­schen Ritus gefeiert.

Die neue, der Tra­di­ti­on ver­bun­de­ne bene­dik­t­i­ni­sche Mönchs­ge­mein­schaft hat ihr Klo­ster in La Gar­de-Frei­net in der Pro­vence, rund 15 Kilo­me­ter vom Mit­tel­meer ent­fernt nörd­lich von Saint Tro­pez zwi­schen Niz­za und Mar­seil­les errichtet.

Die Anschrift:

Monastère Saint-Benoît
2, rue de la Croix
83680 La Garde-Freinet
France
+33 4 94 96 17 79

Text: Giu­sep­pe Nardi
Bild: Monastère Saint-Benoît

Print Friendly, PDF & Email