Kein Bild
Nachrichten

Papst Benedikt XVI.: Gewebe- und Organtransplantationen sind ein großer Fortschritt

(Vati­kan) „Gewe­­be- und Organ­trans­plan­ta­tio­nen stel­len einen gro­ßen Fort­schritt der medi­zi­ni­schen Wis­sen­schaft dar“, erklär­te Papst Bene­dikt XVI. heu­te Mit­tag. Für vie­le Men­schen sei­en sie ein „Zei­chen der Hoff­nung“, füg­te er hin­zu. Mit die­sen Wor­ten emp­fing der Papst die Teil­neh­mer eines inter­na­tio­na­len Kon­gres­ses zum The­ma: „Ein Geschenk für das Leben – Über­le­gun­gen zum The­ma Organ­spen­de“, den die Welt­dach­or­ga­ni­sa­ti­on
Kein Bild
Nachrichten

Russisch-orthodoxe Kirche bittet Kreml um Kredit

(Mos­kau) Die Finanz­kri­se trifft auch die Rus­­sisch-ortho­­do­­xe Kir­che. Einem Zei­tungs­be­richt zufol­ge hat Patri­arch Ale­xi II. den Kreml um finan­zi­el­le Hil­fe gebe­ten, um die Sta­bi­li­tät der Kir­che zu gewährleisten.
Kein Bild
Nachrichten

Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone weist Polemiken über Pius XII. zurück

(Vati­kan) Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Tar­cis­io Ber­to­ne wünscht sich ein Ende der Pole­mi­ken rund um Papst Pius XII. Vor­wür­fe, der Welt­kriegs­papst sei gleich­gül­tig gegen­über dem Schick­sal der Polen und beson­ders der Juden gewe­sen, sei­en belei­di­gend und histo­risch unhalt­bar, sag­te Ber­to­ne bei einem Kon­greß zum 50. Todes­tag des Pacel­­li-Pap­­stes in Rom.
Kein Bild
Nachrichten

Universität Eichstätt bekommt zusätzlich 1,3 Millionen pro Jahr

(Frei­sing) Zur Stär­kung der For­schung soll die Katho­li­sche Uni­ver­si­tät Eich­stätt in den kom­men­den drei Jah­ren zusätz­lich 1,3 Mil­lio­nen Euro pro Jahr erhal­ten. Das teil­te der Erz­bi­schof von Mün­chen und Frei­sing, Rein­hard Marx, bei der Herbst­voll­ver­samm­lung der baye­ri­schen Bischö­fe in Frei­sing mit. Die Kir­che ste­he hin­ter der Uni­ver­si­tät und wol­le dies mit den zusätz­li­chen Mit­teln zum
Kein Bild
Nachrichten

Zum ChristentumKonvertierte bitten um Respekt

(Vati­kan) 77 zum Chri­sten­tum kon­ver­tier­te Mus­li­me haben zur Ach­tung der Reli­gi­ons­frei­heit auf­ge­ru­fen. Mus­li­me, die zum Chri­sten­tum oder einer ande­ren Reli­gi­on kon­ver­tie­ren, soll­ten respek­tiert und nicht ver­folgt wer­den. Ihr Auf­ruf rich­tet sich an die Teil­neh­mer des ersten katho­­lisch-mus­­li­­mi­­schen Forums, das der­zeit in Rom statt­fin­det. 77 wei­te­re Chri­sten haben sich am Auf­ruf der Kon­ver­tier­ten betei­ligt. – Unter
Kein Bild
Nachrichten

Nach neuem Mord in Orissa wid neue Welle der Gewalt gegen Christen befürchtet

(Göt­tin­gen) Nach der Ermor­dung eines Füh­rers der radi­ka­len Hin­­du-Bewe­­gung Rash­tri­ya Swa­yam­s­evak Sangh (RSS) im ost­in­di­schen Bun­des­staat Oris­sa am heu­ti­gen Mitt­woch befürch­tet die Gesell­schaft für bedroh­te Völ­ker (GfbV) eine neue Wel­le der Gewalt gegen Chri­sten. Des­halb appel­lier­te die Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­ti­on drin­gend an den indi­schen Pre­mier­mi­ni­ster Man­mo­han Singh, den Schutz die­ser Min­der­heit sicher­zu­stel­len. (PM)
Kein Bild
Nachrichten

Dissertation über Satanismus: Der Mensch setzt sich selbst seine Maßstäbe

(Würzburg/​​ Pas­sau) Sata­ni­sten beten nicht den Teu­fel an. Gemein­sa­mes Leit­mo­tiv aller Anhän­ger sei jedoch die Über­zeu­gung: „Der Mensch ist sein eige­ner Gott; er setzt sich selbst sei­ne eige­nen Maß­stä­be“, so Dag­mar Füg­mann in ihrer reli­gi­ons­wis­sen­schaft­li­chen Dis­ser­ta­ti­on die mit den Kul­tur­preis Bay­ern aus­ge­zeich­net wur­de. Mit die­sen Maß­stä­ben ste­hen sie oft gar nicht jen­seits aller Nor­men. „Die
Kein Bild
Nachrichten

Christenverfolgung in Indien – 500 Tote?

(Oris­sa) Ver­tre­ter der Lan­des­re­gie­rung des indi­schen Uni­ons­staa­tes Oris­sa haben zuge­ge­ben, daß die Aus­schrei­tun­gen extre­mi­sti­scher Hin­­du-Grup­­pen gegen die Chri­sten min­de­stens 500 Tote gefor­dert haben.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Bayerns Bischöfe tagen in Freising – Uni Eichstätt im Mittelpunkt

(Frei­sing)  Die Zukunft der Katho­li­schen Uni­ver­si­tät Eich­stätt ist ein zen­tra­les The­ma bei der Herbst­voll­ver­samm­lung der baye­ri­schen Bischö­fe am Mitt­woch und Don­ners­tag in Frei­sing. Der Eich­stät­ter Bischof Gre­gor Maria Han­ke wer­de über die Ent­wick­lung der Hoch­schu­le berich­ten, teil­te Rein­hard Marx, Erz­bi­schof von Mün­chen und Frei­sing und Vor­sit­zen­der der Frei­sin­ger Bischofs­kon­fe­renz, zum Auf­takt der Ver­samm­lung mit. Die
Kein Bild
Nachrichten

Vortrag zu Kardinal von Galen

Anläß­lich der Aus­stel­lung rund um das Leben von Cle­mens August Kar­di­nal von Galen, die der­zeit im Lübecker Dom gezeigt wird, fin­det am Don­ners­tag, 6. Novem­ber 2008, um 19.30 Uhr ein Vor­trag statt. Titel ist „Bischof von Galen. Mythos und Wirk­lich­keit“. Es spre­chen im Lübecker Dom Pro­fes­sor Dr. Joa­chim Kur­op­ka aus Vech­ta und Pro­fes­sor Dr. Peter Vos­win­ckel