Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen

Am 7. Okto­ber 2008 began­nen die Dreh­ar­bei­ten zu Mar­ga­re­the von Trot­tas neu­em Kino­pro­jekt der Clas­art Film- und Fern­seh­pro­duk­ti­on Visi­on – Aus dem Leben der Hil­de­gard von Bin­gen im Klo­ster Maul­bronn in Baden-Würt­tem­berg. Das Klo­ster, das auf der UNESCO-Liste als Welt­kul­tur­denk­mal steht, gilt als die am voll­stän­dig­sten erhal­te­ne Klo­ster­an­la­ge des Mit­tel­al­ters nörd­lich der Alpen. Wei­te­re Dreh­or­te der Pro­duk­ti­on, die bis Anfang Dezem­ber 2008 ter­mi­niert ist, sind die MMC Stu­di­os in Köln, Klo­ster Eber­bach in Hes­sen sowie Mün­chen und Umgebung.

Hil­de­gard von Bin­gen (ca. 1098 – 1179) gehört zu den bedeu­tend­sten und fas­zi­nie­rend­sten Frau­en­fi­gu­ren des Mit­tel­al­ters. Sie war Äbtis­sin, Sehe­rin, Heil­kun­di­ge und Kom­po­ni­stin. Eine sehr enga­gier­te, dem Leben zuge­wand­te Frau, deren Ideen und Gedan­ken von zeit­lo­ser Strahl­kraft sind. Ihre Visio­nen wur­den von Papst Eugen III aner­kannt und Kai­ser Fried­rich Bar­ba­ros­sa hör­te auf ihren Rat. Ihre Kräu­ter- und Heil­kun­de ist heu­te popu­lä­rer denn je und ihre Kom­po­si­tio­nen, die eine wich­ti­ge Rol­le im Film über­neh­men wer­den, erle­ben seit Jah­ren eine leb­haf­te Renaissance.

(PM/​ JF)

Print Friendly, PDF & Email