Nach Meinung der Bertelsmann-Stiftung sind Muslime religiös und tolerant

(Güters­loh) Die in Deutsch­land leben­den Mus­li­me sind in allen Alters­grup­pen in hohem Maße reli­gi­ös und unter­schei­den sich dar­in deut­lich von der deut­schen Gesamt­be­völ­ke­rung. Damit ver­bun­den aber ist kein rigi­der Dog­ma­tis­mus oder Fundamentalismus.

Kenn­zeich­nend für die Mus­li­me in Deutsch­land sind viel­mehr die hohe Akzep­tanz von reli­giö­sem Plu­ra­lis­mus und ein eher prag­ma­ti­scher Umgang mit der Reli­gi­on im All­tag. Zu die­sem Ergeb­nis kommt die Son­der­stu­die „Reli­gi­ons­mo­ni­tor 2008 – Mus­li­mi­sche Reli­gio­si­tät in Deutsch­land“ der Ber­tels­mann Stif­tung, die an die­sem Frei­tag in Ber­lin der Öffent­lich­keit vor­ge­stellt wurde.

Dazu waren über 2.000 Mus­li­me ab 18 Jah­ren reprä­sen­ta­tiv befragt wor­den. Danach sind 90 Pro­zent der in Deutsch­land leben­den Mus­li­me reli­gi­ös, davon 41 Pro­zent sogar hoch­re­li­gi­ös. Fünf Pro­zent sind nicht­re­li­gi­ös. Im Ver­gleich dazu sind in der gesamt­deut­schen Bevöl­ke­rung 70 Pro­zent reli­gi­ös (18 Pro­zent davon hoch­re­li­gi­ös) und 28 Pro­zent nichtreligiös.

Aller­dings zei­gen sich erheb­li­che Unter­schie­de zwi­schen den Ange­hö­ri­gen der ver­schie­de­nen mus­li­mi­schen Glau­bens­rich­tun­gen und bezüg­lich ihrer natio­na­len Her­kunft oder dem eth­nisch-kul­tu­rel­len Hintergrund.

So ist Reli­gio­si­tät unter den hier leben­den Sun­ni­ten beson­ders aus­ge­prägt. Von ihnen wer­den 92 Pro­zent als reli­gi­ös und 47 Pro­zent sogar als hoch­re­li­gi­ös ein­ge­stuft. Unter den Schii­ten sind 90 Pro­zent reli­gi­ös (29 Pro­zent hoch­re­li­gi­ös) wäh­rend unter den Ale­vi­ten 77 Pro­zent Reli­giö­se (12 Pro­zent Hoch­re­li­giö­se) iden­ti­fi­ziert wurden.

Bei der Unter­tei­lung nach Sprach­grup­pen zeigt sich die höch­ste reli­giö­se Prä­gung bei Tür­kisch- und Ara­bisch­spra­chi­gen mit jeweils 91 Pro­zent. Unter den Ange­hö­ri­gen der Bos­nisch­stäm­mi­gen liegt sie mit 85 Pro­zent und bei der per­si­schen Sprach­grup­pe mit 84 Pro­zent etwas nied­ri­ger. Der höch­ste Anteil an Hoch­re­li­giö­sen fin­det sich mit 44 Pro­zent unter den tür­kisch­stäm­mi­gen Muslimen.

(PM/​ RV/​ JF)

Print Friendly, PDF & Email