Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 22.–25. September in Fulda

(Bonn) Vom 22. bis 25. Sep­tem­ber kom­men die 67 Mit­glie­der der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz zu ihrer Herbst-Voll­ver­samm­lung in Ful­da zusam­men. Es ist die erste Voll­ver­samm­lung unter Lei­tung des neu­en Vor­sit­zen­den Erz­bi­schof Dr. Robert Zol­lit­sch (Frei­burg).

Im Mit­tel­punkt der Herbst-Voll­ver­samm­lung steht ein ganz­tä­gi­ger Stu­di­en­tag Kir­che und Medi­en. Dabei geht es ins­be­son­de­re um die Ver­än­de­run­gen im Bereich der Medi­en­nut­zung der Men­schen. Refe­ren­ten sind Prof. Dr. Rena­te Köcher vom Insti­tut für Demo­sko­pie Allens­bach, ZDF-Pro­gramm­di­rek­tor Dr. Tho­mas Bel­lut, der Chef­re­dak­teur von N24 Peter Lim­bourg sowie Georg Maas, Haupt­ab­tei­lungs­lei­ter Neue Medi­en beim MDR.

Ange­sichts der gro­ßen öffent­li­chen Auf­merk­sam­keit, die die geplan­te Errich­tung von Groß­mo­scheen erfährt, wird die Voll­ver­samm­lung eine Erklä­rung „Zur öffent­li­chen Dis­kus­si­on über den Bau von Moscheen“ ver­ab­schie­den. Mit dem Text, der sich beson­ders an betrof­fe­ne Kir­chen­ge­mein­den und kom­mu­na­le Ver­ant­wor­tungs­trä­ger rich­tet, wol­len die Bischö­fe, nach eige­ner Aus­sa­ge, einen Bei­trag zur Ver­sach­li­chung der Dis­kus­si­on leisten.

Die Bischö­fe wer­den sich außer­dem mit einer Pasto­ra­len Ein­füh­rung zum neu­en Ritua­le „Die kirch­li­che Begräb­nis­fei­er“ und einer Umfra­ge zur Meß­fei­er in der außer­or­dent­li­chen Form des römi­schen Ritus befassen.

Im Bereich der Öku­me­ne ste­hen Bera­tun­gen über die Wie­der­auf­nah­me theo­lo­gi­scher Gesprä­che mit der Ver­ei­nig­ten Evan­ge­lisch-Luthe­ri­schen Kir­che Deutsch­lands (VELKD) und dem Mos­kau­er Patri­ar­chat sowie das Refor­ma­ti­ons­ge­den­ken 2017 an.

Eben­falls auf der Tages­ord­nung ste­hen eine Richt­li­nie zur För­de­rung von Kli­ma­schutz­pro­jek­ten in sozia­len, kul­tu­rel­len und öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen, eine erste Infor­ma­ti­on über einen Impuls­text „Beru­fen zur cari­tas“ und ein Bericht über den Welt­ju­gend­tag in Sydney.

(PM/​ JF)

Print Friendly, PDF & Email