Absortistan: Weihwasser beschlagnamt

(Frei­burg) Der Frei­bur­ger Erz­bi­schof und Vor­sit­zen­de der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, Robert Zol­lit­sch, woll­te eine Fla­sche Weih­was­ser aus dem Wall­fahrts­ort Lour­des mit nach Hau­se neh­men. Dies wur­de ihm am Flug­ha­fen in Paris ver­wehrt und die Fla­sche aus Sicher­heits­grün­den beschlagnahmt.

In Lour­des ist 1858 der 14-jäh­ri­gen Ber­na­dette Sou­bi­rons an der Grot­te von Mass­a­biel­le beim Fluß Gave du Pau wie­der­holt die hei­li­ge Maria erschie­nen. Wäh­rend den Erschei­nun­gen wur­de von Ber­na­dette eine Quel­le frei­ge­legt, deren Was­ser bis heu­te als hei­lend ange­se­hen wird. Bis zu sechs Mil­lio­nen Besu­cher kom­men jähr­lich nach Lour­des, Tau­sen­de von ihnen neh­men an Waschun­gen im Quell­was­ser teil.

Für wel­chen Zweck Erz­bi­schof Zol­lit­sch das Was­ser mit neh­men woll­te, bleibt sein Geheim­nis. Dar­über gibt es kei­ne Anga­ben, sag­te Bis­tums­spre­cher Tho­mas Mai­er am Montag.

(JB)

Print Friendly, PDF & Email