Katholisch ist gut für die Kultur

(Vati­kan) Der Katho­li­zis­mus als Quel­le der Erneue­rung für die ita­li­en­sche Kul­tur – Unter die­sem Mot­to will der Gene­ral­vi­kar des Pap­stes und für die Erz­diö­ze­se Rom, Kar­di­nal Camil­lo Rui­ni, in den näch­sten fünf Jah­ren das Kul­tur­pro­jekt der ita­lie­ni­schen Kir­che vor­an­trei­ben. Die ita­lie­ni­sche Kul­tur sei tief im Katho­li­zis­mus ver­an­kert und kön­ne sich daher nur erneu­ern und fort­ent­wickeln, indem sie wei­ter­hin aus ihm schöp­fe, sag­te der Kar­di­nal am Mitt­woch in einem Gespräch mit der katho­li­schen Nach­rich­ten­agen­tur SIR. Es sei daher beson­ders wich­tig, den Ein­satz katho­li­scher Lai­en in Poli­tik und Kul­tur zu för­dern. Rui­ni hat­te das Kul­tur­pro­jekt 1995 mit dem Ziel der „Evan­ge­li­sie­rung der Kul­tur“ ins Leben gerufen.
(agi/​ RV)

Print Friendly, PDF & Email