Strengere Regeln für neue Heiligsprechungen

(Vati­kan) Für Selig- und Hei­lig­spre­chun­gen sol­len künf­tig stren­ge­re Regeln gel­ten. Das kün­dig­te der zustän­di­ge Kar­di­nal José Sarai­va Mar­tins an. In den kom­men­den Tagen wer­de eine ent­spre­chen­de Instruk­ti­on ver­öf­fent­licht, so der Prä­fekt der Selig- und Hei­lig­spre­chungs­kon­gre­ga­ti­on. Das Doku­ment for­de­re Diö­ze­san­bi­schö­fe und Postu­la­to­ren, die die Kan­di­da­tu­ren ver­tre­ten, zu „mehr Vor­sicht und mehr Sorg­falt“ auf, erklär­te der Kar­di­nal im Inter­view des L’Os­ser­va­to­re Roma­no. Die 20-sei­ti­ge Instruk­ti­on setzt laut Sarai­va Mar­tins den „von Bene­dikt XVI. ein­ge­führ­ten neu­en Geist bei Selig­spre­chun­gen“ um. Dabei kom­me nach den Richt­li­ni­en des Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zils den Lokal­kir­chen eine stär­ke­re Rol­le zu.

(RV)

Print Friendly, PDF & Email