Vertreter der katholischen und der russisch-orthodoxen Kirche wollen sich 2008 alle drei Monate zu einem Austausch treffen

(Vati­kan) Das ver­ein­bar­te die gemisch­te ortho­dox-katho­li­sche Arbeits­grup­pe von Ruß­land bei einer Begeg­nung am 28. Dezem­ber in der Außen­ab­tei­lung des Mos­kau­er Patri­ar­chats. The­men des Gesprächs waren außer­dem eine ver­stärk­te Zusam­men­ar­beit im Medi­en­be­reich, der Bau neu­er katho­li­scher Kir­chen in Ruß­land sowie die Rück­ga­be von Kir­chen, die nicht mehr für Got­tes­dien­ste genutzt wer­den. Die katho­li­schen Mit­glie­der der Grup­pe haben ihre Bereit­schaft signa­li­siert, das Patri­ar­chat in sei­nen Bemü­hun­gen zu unter­stüt­zen, rus­sisch-ortho­do­xe Reli­gi­on als Wahl­fach in den Schu­len einzuführen.

Die rus­sisch-ortho­do­xe Arbeits­grup­pe ist 2004 im Anschluß an eine Begeg­nung von Kar­di­nal Kas­per und Patri­arch Ale­xij II. ein­ge­rich­tet wor­den. Sie ver­sucht, kon­kre­te Pro­ble­me in den Bezie­hun­gen zwi­schen Ortho­do­xen und Katho­li­ken auf rus­si­schem Ter­ri­to­ri­um zu lösen.

(RV)

Print Friendly, PDF & Email