
„Fundamentalismus ist eine Krankheit, die es in allen Religionen gibt.“
Papst Franziskus am 30. November 2015 auf dem Rückflug von Afrika nach Rom.
„Fundamentalismus ist eine Krankheit, die es in fast allen Religionen gibt.“
Papst Franziskus am 31. Juli 2016 auf dem Rückflug von Polen nach Rom. Aus den weiteren Ausführungen ging hervor, daß der Papst mit „fast“ nicht das Christentum von der Kritik ausnahm.
Bild: Twitter, Montage deutsch
Eine ganz besondere Pestseuche (so Pius IX) ist der liberale Fundamentalismus der alle verfolgt, die der Wahrheit folgen wollen. Darunter fällt auch der freimaurerische Fundamentalismus, der alle Unterschiede zwischen den Religionen einebnen möchte, um uns zu zur Religion der Noachidischen Gebote zu erziehen. Nach diesen reicht ein irgendwie diffuser und adogmatischer Glaube an Gott und eine subjektive Moral aus, um gerettet zu werden.